Fakultät für Sportwissenschaften und Körperkultur

INFO Zulassung

Kontakt

Die Fakultät für Sportwissenschaften und Körperkultur wurde 1960 gegründet, als Teil des Pädagogischen Instituts.

Ab dem Jahr 1998 wurde das Angebot der Fakultät durch die Fachrichtung "Bewegungstherapie" erweitert. An dieser Fachrichtung werden die Lehrtätigkeiten von Lehrenden unserer Fakultät veranstaltet, und an einer Reihe von Disziplinen werden Fachkräfte der Reha-Spitäler oder der Neurologie aus unserer Stadt als assoziierte Lehrkräfte mit einbezogen.

Um die Hochleistungssportler/innen zu unterstützen, wurden neben den Vollzeit-Vorlesungen an der Fachrichtung "Sportwissenschaften und Körperkultur" auch Fern- und Teilzeitstudium-Programme eingeführt.

Unter den Absolvent/innen unserer Fakultät aus den älteren Jahrgängen befinden sich berühmte Persönlichkeiten des Sports wie: Béla Károly (ehemaliger Trainer des olympischen Athletikteams), Simion Schobel (Trainer des deutschen Handballteams, ehemalige Weltmeister), Ioanis Tikos und Costas Saganis (Trainer des griechischen Junior-Basketballteams), Adelinho Jorge Suares (Trainer des portugiesischen Basketballteams), Gabriela Szabo (Olympische Athletikweltmeisterin), Ionela Tarlea (Athletikweltmeisterin), Maria Cioncan (Olympische Athletikmeisterin), Simona Richter, Ioana Dinea, Laura Moise (Judo-Olympische Meisterinnen), die Athletinnen Nicoleta Grasu, Iloc Cristina, Mihaela Botezan.

Die Absolvent/innen unserer Fakultät werden von den europäischen und globalen Fachforen anerkannt, eventuell mit der Notwendigkeit des Bestehens kleinerer Anerkennungsprüfungen; dies beweist die Kompatibilität des Kurrikulums unserer Fakultät mit den Erfordernissen gleicher Fakultäten überall auf der Welt.




  • Adresse: Pandurilor-Str. Nr. 7, RO-400376, Klausenburg
  • Tel.: +40 264 405367
  • Tel.: +40 264 420709
  • E-mail: sport@ubbcluj.ro
  • Web: sport.ubbcluj.ro

Fachrichtungen

Fachbereich Körperbildung und Sport

1 Fachrichtung KÖRPERLICHE UND SPORTLICHE BILDUNG- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer und ungarischer Sprache
- 3 Jahre, Teilzeitstudium - in rumänischer Sprache
2 Fachrichtung KÖRPERLICHE UND SPORTLICHE BILDUNG in Bistrița/Bistritz- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer Sprache
3 Fachrichtung KÖRPERLICHE UND SPORTLICHE BILDUNG in Reșița/Reschitza- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer Sprache
4 Fachrichtung SPORT UND MOTORISCHE LEISTUNG- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer und ungarischer Sprache

Auswahlkriterien

    Normaler Ablauf:

     

    Testübungen für die Evaluierung der motorischen Fähigkeiten, mit einer Gewichtung von 100% in der Zulassungsnote.
  • Die spezifischen Kriterien für Leistungssportler/innen befinden sich unter: http://sport.ubbcluj.ro/.

 

Fachbereich Bewegungstherapie

5 Fachrichtung BEWEGUNGSTHERAPIE UND SPEZIALMOTORIK- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer und ungarischer Sprache

Auswahlkriterien

  • Testübungen für die Evaluierung der motorischen Fähigkeiten, bewertet mit zugelassen/abgelehnt.
  • Multiple-Choice-Test im Fach Biologie, mit einer Gewichtung von 100% in der Zulassungsnote.

 

Studierendenanzahl September 2024

Fachbereich Fachrichtungen Budgetierten Beitragspflichtigen Ländlich
Körperbildung und Sport Körperliche und Sportliche Bildung 0 30  
Körperliche und Sportliche Bildung (Ungarisch) 0 19  
Körperliche und Sportliche Bildung (in Bistriţa) 0 9  
Körperliche und Sportliche Bildung (in Reșița) 0 32  
Sport und Motorische Leistung 0 32  
Sport und Motorische Leistung (Ungarisch) 0 17  
Bewegungstherapie  Bewegungstherapie und Spezialmotorik 0 29  
Bewegungstherapie und Spezialmotorik (Ungarisch) 0 10  
Summe   0 176 7

Das Entwicklungsdiagramm der Zulassung an den Fakultäten
Zulassung Juli 2025

JULI 2025

Tätigkeiten

10.-14.

Anmeldung der Bewerber/innen am Sitz der Fakultät

17.-18.

Testübungen für die Evaluierung der motorischen Fähigkeiten

18.

Multiple-Choice-Test in Biologie für Bewegungstherapie und Spezialmotorik

18.

Bekanntgabe der Erstergebnisse der Prüfungen

19.

Einreichen eventueller Einwendungen zur Prüfung und Meldung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.)

21.

Bekanntgabe der Erstergebnisse (Aufteilung auf Fachrichtungen)

21.-23.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe

24.

Umverteilung der nach der I. Etappe offen gebliebenen Plätze

25.-26.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze infolge der Umverteilungen, II. Etappe

28.

Bekanntgabe der Endergebnisse

Das Entwicklungsdiagramm der Zulassung an den Fakultäten
Zulassung September 2025

SEPTEMBER 2025

Tätigkeiten

5.-7.

Anmeldung der Bewerber/innen am Sitz der Fakultät

9.-10.

Testübungen für die Evaluierung der motorischen Fähigkeiten

10.

Multiple-Choice-Test in Biologie für Bewegungstherapie und Spezialmotorik

10.

Bekanntgabe der Erstergebnisse der Prüfungen

11.

Einreichen eventueller Einwendungen zur Prüfung und Meldung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.)

12.

Bekanntgabe der Erstergebnisse (Aufteilung auf Fachrichtungen)

12.-13.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe

14.

Umverteilung der nach der I. Etappe offen gebliebenen Plätze

14.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze infolge der Umverteilungen, II. Etappe

15.

Bekanntgabe der Endergebnisse

Zulassungsgebühr für rumänische Staatsbürger/innen und für Bürger/innen der EU, EWR und CH. Studienjahr 2025 / 2026

E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation

BACHELOR - Bearbeitungsgebühr

Fachrichtung/ Fachbereich   Bachelor (Lei)
VS FS
Alle Fachrichtungen, einschl. Universitäts-zentrum UBB Reschitza 100 100

BACHELOR - Anmeldungsbeitrag

Fachrichtung/ Fachbereich   Bachelor (Lei)
VS FS
Alle Fachrichtungen, einschl.  Universitäts-zentrum UBB Reschitza 300 -

Die Studienbeiträge für das Studienjahr 2025 / 2026 für rumänische Staatsübrger/innen und Bürger/innen der EU¹, EWR² und CH³

1. BACHELORSTUDIUM

Fachrichtung / Bereich

Bachelor (Lei)

VS

TS

Alle Fachrichtungen

4.500

4.500

Universitätszentrum BBU Reschitza

4.500

-