Fakultät für Chemie und Chemieingenieurwesen

INFO Zulassung

Kontakt

Als einer der wichtigsten Bestandteile der wissenschaftlichen Forschung an der "Babeş-Bolyai"-Universität widmet die Fakultät für Chemie und Chemieingenieurwesen ihre Tätigkeit sowohl den didaktischen als auch den Forschungstätigkeiten, beide mit hervorragenden akademischen und wissenschaftlichen Ergebnissen.Durch die Entwicklung eines intensiven internationalen Austausches, durch die Kooperation mit anderen Universitäten und Instituten aus Europa und den USA erweitert die Fakultät ständig ihre Bemühungen auch in der Richtung des Austausches von Studierenden und Lehrenden, wohlwissend dass der Bereich der Chemie einer der "internationalsten" Sparten der Bildung und der Forschung am Anfang des dritten Jahrtausends darstellt.



Fachrichtungen

Fachbereich Chemie

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Höhere Chemie (2 Jahre, in rumänischer und englischer Sprache)
  2. Fachrichtung Molekulare Modellierung in Chemie und Biochemie (2 Jahre, in englischer Sprache)
  3. Fachrichtung Klinische Chemie (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  4. Fachrichtung Forensische Chemie (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  5. Fachrichtung Moderne chemische Synthesetechniken (2 Jahre, in ungarischer Sprache)

Fachbereich Chemieingenieurwesen

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Ingenieurwesen der Stoffe und Umweltschutz (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Ingenieurwesen der organischen und biochemischen Vorgänge (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  3. Fachrichtung Fortgeschrittenes Ingenieurwesen der chemischen Prozesse (2 Jahre, in englischer Sprache)
  4. Fachrichtung Lebensmittelverarbeitung und -Kontrolle (2 Jahre, in rumänischer Sprache) (interdisziplinär mit dem Fachbereich Chemie)
  5. Fachrichtung Chemie- und Ingenieurwesen der Nano- und Biomaterialien (2 Jahre, in ungarischer Sprache)

Fachbereich Erziehungswissenschaften

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Didaktisches Masterstudium Chemie (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Didaktisches Masterstudium Chemie (2 Jahre, in ungarischer Sprache)

Auswahlkriterien:

  • Interview, mit einer Gewichtung von 50% in der Zulassungsnote.

  • Durchschnittsnote bei der Bachelor- oder Diplom-Abschlussprüfung, mit einer Gewichtung von 50% in der Zulassungsnote.

Bemerkung: Für alle Master-Studiengänge, außer deren aus dem Fachbereich Erziehungswissenschaften, ist das Vorweisen eines Sprachzertifikats in einer internationalen Sprache notwendig.

Studierendenanzahl September 2024

Fachbereich Fachrichtung Zugewiesene Studienplätze 2024
Budg.  Geb. Gesamt
Chemie-Ingenieurwesen Ingenieurwesen der Materialien und Umweltschutz 0 23 23
Chemie-Ingenieurwesen Ingenieurwesen der organischen und biochemischen Prozesse 0 24 24
Chemie-Ingenieurwesen Höheres Ingenieurwesen der chemischen Prozesse/Advances Process Chemical Engineering (Englisch) 4 14 18
Chemie-Ingenieurwesen Chemie und Ingenieurwesen der Nano- und Biomaterialien (Ung.) 2 21 23
Chemie-Ingenieurwesen (interdisziplinär mit Chemie) Lebensmittelverarbeitung und -Kontrolle 1 25 26
Chemie Höhere Chemie (Rumänisch und Englisch) 1 21 22
Chemie Molekulares Modellieren in Chemie und Biochemie (Englisch) 3 15 18
Chemie Klinische Chemie 7 20 27
Chemie Forensische Chemie 4 23 27
Chemie Moderne Techniken der chemischen Synthese (Ungarisch) 6 23 29
Erziehungswissenschaften Didaktisches Masterstudium Chemie 0 0 0
Erziehungswissenschaften Didaktisches Masterstudium Chemie (Ungarisch) 0 3 3
Gesamt 28 212 240

Der Ablaufkalender der Zulassung
Juli 2025

JULI 2025

Tätigkeiten

10.-20.

Online-Anmeldung der Bewerber/innen

23.

  • Zulassungsprüfungen
  • Bekanntgabe der Ergebnisse

24.

  • Einreichen und Behandlung eventueller Einwendungen
  • Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.)
  • Bekanntgabe der Ergebnisse, I. Etappe

25.-27.

Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe

27.

Bekanntgabe der Ergebnisse, II. Etappe

28.

Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze, II. Etappe

29.

Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse

Der Ablaufkalender der Zulassung
September 2025

SEPTEMBER 2025

Tätigkeiten

5.-8.

Online-Anmeldung der Bewerber/innen

9.

  • Zulassungsprüfungen
  • Bekanntgabe der Ergebnisse

10.

  • Einreichen und Behandlung eventueller Einwendungen
  • Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.)
  • Bekanntgabe der Ergebnisse, I. Etappe

11.-12.

  • Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze. I. Etappe
  • Bekanntgabe der Ergebnisse, II. Etappe

13.

Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze, II. Etappe

15.

Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse

Zulassungsgebühr für 2 Jahre, in rumänischer Sprachee Staatsbürger/innen und für Bürger/innen der EU, EWR und CH. Studienjahr 2025 / 2026

E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation

MASTER- Bearbeitungsgebühr

Fachrichtung/ Fachbereich  

Master (Lei)

VS TS
Alle Fachrichtungen.
Eine Zahlung für alle möglichen Optionen
100 100

MASTER- Anmeldungsbeitrag

Fachrichtung/ Fachbereich  

Master (Lei)

VS TS
Alle Fachrichtungen.
Eine Zahlung für alle möglichen Optionen
100 -

Die Studienbeiträge für das Studienjahr 2025 / 2026 für 2 Jahre, in rumänischer Sprachee Staatsübrger/innen und Bürger/innen der EU¹, EWR² und CH³

2. MASTERSTUDIUM

Fachrichtung / Bereich

Masterstudium (Lei)

VS

FS

TS

Alle Fachrichtungen

4.500

-

-