Fakultät für Europastudien
Die Fakultät für Europastudien begann ihre Tätigkeit unter der Benennung "Schule der Höheren Vergleichenden Europastudien" im akademischen Jahr 1993-1994. Im Mai 1995 wurde sie dann in Fakultät für Europastudien umbenannt.Die Fakultät für Europastudien ist eine akademische Einrichtung im Rahmen der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg. Die Fakultät verleiht das Bachelordiplom in Internationalen Beziehungen und Europastudien, in den Studienbereichen Internationale Beziehungen und Europastudien in 2 Jahre, in rumänischer Spracheer, deutscher und 2 Jahre, in englischer Spracheer Sprache, in der Fachrichtung Management (Studienbereich Management) in 2 Jahre, in rumänischer Spracheer Sprache, in Amerikanische Studien (Studienbereich Kulturelle Studien) in 2 Jahre, in englischer Spracheer Sprache und in Europäischer Verwaltung (Studienbereich Verwaltungswissenschaften), in 2 Jahre, in rumänischer Spracheer Sprache.
Auswahlkriterien:
Fachbereich | Fachrichtung | Zugewiesene Studienplätze 2024 | ||
Budg. | Geb. | Gesamt | ||
Internationale Beziehungen und Europastudien | Vergleichende europäische Politikstudien (Französisch) | 3 | 39 | 42 |
Internationale Beziehungen und Europastudien | Europäisches Geschäftswesen und Programmmanagement | 11 | 40 | 51 |
Internationale Beziehungen und Europastudien | Kulturelle Diplomatie und Internationale Beziehungen (Englisch) | 3 | 32 | 35 |
Internationale Beziehungen und Europastudien | Internationales und Europäisches Management und Verhandlungen | 0 | 18 | 18 |
Internationale Beziehungen und Europastudien | Internationale Beziehungen, Außenpolitik und Krisenmanagement (Engl.) | 10 | 34 | 44 |
Internationale Beziehungen und Europastudien | Internationale Kommunikation | 6 | 41 | 47 |
Management | Leistungsmanagement | 7 | 33 | 40 |
Gesamt | 40 | 237 | 277 |
JULI 2025 |
Tätigkeiten |
10.-12. und 14.-15. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 12. und 15. Juli um 14 Uhr) |
17. |
Zulassungsprüfungen (Interview) |
18. |
|
19. und 21.-23. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
23. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze |
24.-26. und 28. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung |
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
SEPTEMBER 2025 |
Tätigkeiten |
5.-6. und 8.-9. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 6. und 9. September um 14 Uhr) |
10. |
|
11. |
Entgegennahme, Registrierung und Behandlung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.), bis 14 Uhr. |
11.-12. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
12. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze |
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung |
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation
- ZULASSUNGSBEITRAG = BEARBEITUNGSGEBÜHR + ANMELDUNGSGEBÜHR
- Für Ermäßigungen oder Gebührabzüge untersuchen Sie bitte die Vorschrift betreffend die Zulassung
Fachrichtung/ Fachbereich | Master (Lei) |
|
---|---|---|
VS | TS | |
Alle Fachrichtungen. | 50 | - |
Fachrichtung/ Fachbereich | Master (Lei) |
|
---|---|---|
VS | TS | |
Alle Fachrichtungen. | 150 | - |
Fachrichtung / Bereich |
Masterstudium (Lei) |
||
VS |
FS |
TS |
|
Alle Fachrichtungen |
3.600 |
- |
- |