Fakultät für Theater und Filmwissenschaft
Die Fakultät für Theater und Filmwissenschaft nimmt ihre didaktische Funktion wahr, ist aber auch im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und der Kunstschöpfung aktiv, in allen Bereichen des Studiumsangebotes: Theater und Darstellende Künste,sowie Kinematografie und Medien. Die Kernberufung der Fakultät ist die Heranbildung von Fachleuten mit einem hohen Niveau im Bereich der Darstellenden Künste und der Filmwissenschaftkunst, die fähig sein müssen, in einem immer komplexeren und globalisierteren Kontext an staatlich geförderten nationalen und internationalen Kultureinrichtungen, sowie auch in unabhängigen Kompanien tätig zu sein. Die Fakultät verfolgt die Zielsetzung, ein imaginatives und kreatives Denken zu fördern, die darstellenden Fertigkeiten, die Nutzungskapazität der klassischen Medientechnologien, aber auch der experimentellen und alternativen Methoden zwecks Realisierung innovativer Kunstkreationen zu entwickeln.
Begründet auf die Wichtigkeit einer gründlichen Bildung, durch die Departments für Theater – rumänischsprachige Studienrichtung, Theater – ungarischsprachige Studienrichtung, sowie Kinematografie und Medien – rumänisch- und ungarischsprachige Studienrichtungen, bietet unsere Fakultät Studienprogramme in den Bereichen Theater und Darstellende Künste sowie Kinematografie und Medien an allen Stufen der höheren Bildung: Bachelor, Master und Promotion.
Weitere Details über das Bildungsangebot unserer Fakultät, aber auch über die Forschungs- und Kreationstätigkeiten der Fakultät oder die Kreationen der Studierenden sind auf den ofiziellen Webseiten der Fakultät verfügbar:
Auswahlkriterien:
Modul A - Schauspielkunst
Prüfung 1. Vorstellung eines Repertoires (der/die Bewerber/in stellt ein von der Kommission ausgewähltes Repertoire von Rollen und Monologen vor), mit einer Gewichtung von 50% in der Zulassungsnote.
Prüfung 2. Improvisation (der/die Bewerber/in führt eine theatralische Improvisation auf), mit einer Gewichtung von 50% in der Zulassungsnote.Modul B - Theaterregie
Prüfung 1. Interview (die Bewerber/innen müssen ein Interview zur allgemeinen und theatralischen Bildung bestehen und die Motivation zur Wahl des Studienganges darlegen), mit einer Gewichtung von 40% in der Zulassungsnote.
Prüfung 2. Ein bei der Anmeldung eingereichtes Regieprojekt (die Bewerber/innen stellen ein Regie- oder Aufführungsprojekt im Detail vor, mit Regieargumentation, Ideenkonzept, Struktur des Regievorhabens auf Szenen/Sequenzen, Szenographiekonzept – Skizzen für das Dekor und die Kostüme, dramatischer Text oder Szenario, Budgeteinschätzung), mit einer Gewichtung von 60% in der Zulassungsnote.Auswahlkriterien:
Auswahlkriterien:
Auswahlkriterien:
Auswahlkriterien:
Auswahlkriterien:
Auswahlkriterien:
Auswahlkriterien:
Fachbereich | Fachrichtung | Zugewiesene Studienplätze 2024 | ||
Budg. | Geb. | Gesamt | ||
Theater und Darstellende Künste | Theaterkunst | 1 | 6 | 7 |
Theater und Darstellende Künste | Zeitgenössisches Theater (Schauspielkunst und Theaterwissenschaft) (Ungarisch) | 0 | 0 | 0 |
Theater und Darstellende Künste | Kulturmanagement und Unternehmertum | 0 | 4 | 4 |
Theater und Darstellende Künste | Erziehung durch Theater (Englisch und Deutsch) | 2 | 4 | 6 |
Kinematografie und Medien | Dokumentarfilmproduktion/Documentary Filmmaking (Englisch) | 4 | 3 | 7 |
Kinematografie und Medien | Kurzfilmgestaltung (Ungarisch) | 0 | 3 | 3 |
Kinematografie und Medien | Digitale Interaktive Künste / Digital Interactive Arts (Englisch) | 0 | 5 | 5 |
Kinematografie und Medien | Film- und Audiovisuelle Studien/Film and Audiovisual Studies (Englisch) | 0 | 5 | 5 |
Gesamt | 7 | 30 | 37 |
Fachbereich THEATER UND DARSTELLENDE KÜNSTE
Studiengang KOLLABORATIVE PRAKTIKEN IN DEN DARSTELLENDEN KÜNSTEN
JULI 2025 |
Tätigkeiten |
10.-14. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 14. Juli, 12 Uhr) |
15. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
21. |
Zulassungsprüfungen (Modul A* und Modul B*) |
22. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
23. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
24. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
25. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, I. Etappe |
26. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, I. Etappe |
27. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, II. Etappe |
28. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, II. Etappe |
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang KULTURMANAGEMENT UND -UNTERNEHMERTUM
10-14 |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 14. Juli, 12 Uhr) |
15. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
17. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
18. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
23. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
24. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
25. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, I. Etappe |
26. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, I. Etappe |
27. |
Umverteilung der offen gebliebenen Studienplätze, II. Etappe |
28. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, II. Etappe |
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang ERZIEHUNG DURCH THEATER
10.-14. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 14. Juli, 12 Uhr) |
15. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
21. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
22. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
23. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
24. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
25. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, I. Etappe |
26. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe |
27. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, II. Etappe |
28. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze, II. Etappe |
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang ZEITGENÖSSISCHES THEATER (SCHAUSPIELKUNST UND THEATERWISSENSCHAFT)
10.-14. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 14. Juli, 12 Uhr) |
15. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
21. |
Zulassungsprüfung (Interview) |
22. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
23. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
24. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
25. |
Umverteilung der offen gebliebenen Studienplätze, I. Etappe |
26. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe |
27. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, II. Etappe |
28. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, II. Etappe |
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Fachbereich KINEMATOGRAPHIE UND MEDIA
Studiengang DOKUMENTARFILMPRODUKTION/ DOCUMENTARY FIMMAKING
10.-14. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 14. Juli, 12 Uhr) |
15. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
21. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
22. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
23. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
24. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
25. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, I. Etappe |
26. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, I. Etappe |
27. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, II. Etappe |
28. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze, II. Etappe |
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang DIGITALE INTERAKTIVE KÜNSTE/ DIGITAL INTERACTIVE ARTS
10.-14. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 14. Juli, 12 Uhr) |
15. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
21. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
22. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
23. |
Bekanntgabe der vorläufigen Ergebnisse |
24. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
25. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, I. Etappe |
26. |
Bestätigung der Annahme der Plätze nach der Umverteilung, I. Etappe |
27. |
Umverteilung der offen gebliebenen Studienplätze, II. Etappe |
28. |
Bestätigung der Annahme der Plätze, II. Etappe |
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang FILM- UND AUDIOVISUELLE STUDIEN/ FILM AND AUDIOVISUAL STUDIES
10.-14. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (Das Portal schließt am 14. Juli, 12 Uhr) |
15. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
21. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
22. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
23. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
24. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
25. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, I. Etappe |
26. |
Bestätigung der Annahme der Plätze, I. Etappe |
27. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, II. Etappe |
28. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, II. Etappe |
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang KURZFILMGESTALTUNG
10.-14. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 14. Juli, 12 Uhr) |
15. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
21. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
22. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
23. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
24. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
25. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, I. Etappe |
26. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe |
27. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze, II. Etappe |
28. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, II. Etappe |
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Fachbereich THEATER UND DARSTELLENDE KÜNSTE
Studiengang KOLLABORATIVE PRAKTIKEN IN DEN DARSTELLENDEN KÜNSTEN
SEPTEMBER 2025 |
Tätigkeiten |
5. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt um 23.59 Uhr) |
6. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
9. |
Zulassungsprüfungen (Modul A* und Modul B*) |
10. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
12. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
14. |
|
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang KULTURMANAGEMENT UND -UNTERNEHMERTUM
5. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt um 23.59 Uhr) |
6. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
10. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
11. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
12. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
14. |
|
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang ERZIEHUNG DURCH THEATER
5. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt um 23.59 Uhr) |
6. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
9. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
10. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
12. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
14. |
|
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang ZEITGENÖSSISCHES THEATER (SCHAUSPIELKUNST UND THEATERWISSENSCHAFT)
5. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt um 23.59 Uhr) |
6. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
10. |
Zulassungsprüfung (Interview) |
11. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
12. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
14. |
|
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Fachbereich KINEMATOGRAPHIE UND MEDIA
Studiengang DOKUMENTARFILMPRODUKTION/ DOCUMENTARY FIMMAKING
5. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt um 23.59 Uhr) |
6. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
10. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
11. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
12. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
14. |
|
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang DIGITALE INTERAKTIVE KÜNSTE/ DIGITAL INTERACTIVE ARTS
5. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt um 23.59 Uhr) |
6. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
10. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
11. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
12. |
Bekanntgabe der vorläufigen Ergebnisse |
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
14. |
|
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang FILM- UND AUDIOVISUELLE STUDIEN/ FILM AND AUDIOVISUAL STUDIES
5. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (Das Portal schließt um 23.59 Uhr) |
6. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
10. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
11. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
12. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
14. |
|
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
Studiengang KURZFILMGESTALTUNG
5. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Plattform schließt um 23.59 Uhr) |
6. |
Entgegennahme und Registrierung von Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
10. |
Zulassungsprüfungen (schriftliche/Interview/Kolloquium) |
11. |
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse |
12. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
14. |
|
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation
- ZULASSUNGSBEITRAG = BEARBEITUNGSGEBÜHR + ANMELDUNGSGEBÜHR
- Für Ermäßigungen oder Gebührabzüge untersuchen Sie bitte die Vorschrift betreffend die Zulassung
Fachrichtung/ Fachbereich | Master (Lei) |
|
---|---|---|
VS | TS | |
Alle Fachrichtungen. | 30 | - |
Fachrichtung/ Fachbereich | Master (Lei) |
|
---|---|---|
IF | TS | |
Theater, Film und Multimedia |
200 |
- |
Darstellende Künste und Film |
200 |
- |
Kulturelles Management und Unternehmertum |
200 |
- |
Zeitgenössisches Theater (Schauspielkunst und Theaterwissenschaft – Ung.) | 200 |
- |
Dokumentarfilmproduktion (Engl. | 200 |
- |
Digitale Interaktive Künste (Engl.) | 200 |
- |
Kurzfilmgestaltung (Ung.) | 200 |
- |
Erziehung durch Theater (Engl., Deutsch) | 200 |
- |
Film- und Audiovisuelle Studien (Engl.) |
200 |
- |