Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Unternehmensführung

INFO Zulassung

Kontakt

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Unternehmensführung ist eine der modernsten und dynamischsten Fakultäten der Babeş-Bolyai-Universität; ihr Bildungsangebot umfasst alle Formen der höheren Bildung: Bachelor-, Master- und Promotionsstudium, Fernstudium, Weiterbildung, postuniversitäre und Umschulungskurse, Forschungsprogramme, Beratung und nachhaltige Entwicklung.

  • Adresse:Teodor Mihali-Str. Nr.58-60, RO-400591, Klausenburg
  • Tel.: +0264-418.655, DW 5866
  • E-mail: admitere@econ.ubbcluj.ro
  • Web: econ.ubbcluj.ro

Fachrichtungen

Fachbereich Unternehmensführung

1 Fachrichtung HANDELS-, TOURISMUS- UND DIENSTLEISTUNGSWIRTSCHAFT- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer Sprache
2 Fachrichtung HANDELS-, TOURISMUS- UND DIENSTLEISTUNGSWIRTSCHAFT (in Sfântu Gheorghe/St. Georgen)- 3 Jahre, Vollzeitstudium und Duales Vollzeitstudium*- in rumänischer und ungarischer Sprache
3 Fachrichtung HANDELS-, TOURISMUS- UND DIENSTLEISTUNGSWIRTSCHAFT (in Reșița/Reschitza)- 3 Jahre, Vollzeitstudium und Duales Vollzeitstudium*- in rumänischer Sprache
4 Fachrichtung UNTERNEHMENSFÜHRUNG (in Sfântu Gheorghe/St. Georgen)- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in ungarischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in ungarischer Sprache
5 Fachrichtung GESCHÄFTSVERWALTUNG- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in deutscher Sprache
3 Jahre, Fernstudium - in deutscher Sprache

Fachbereich Kybernetik, Statistik und Wirtschaftsinformatik

6 Fachrichtung WIRTSCHAFTSINFORMATIK- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer und ungarischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer Sprache
7 Fachrichtung WIRTSCHAFTSINFORMATIK (in Arad)- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer Sprache
8 Fachrichtung STATISTIK UND WIRTSCHAFTSPROGNOSE- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer Sprache

Fachbereich Buchführung

9 Fachrichtung BUCHFÜHRUNG UND VERWALTUNGSINFORMATIK- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer, englischer und französischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer Sprache
10 Fachrichtung BUCHFÜHRUNG UND VERWALTUNGSINFORMATIK (in Sighetu Marmației)- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer Sprache
11 Fachrichtung BUCHFÜHRUNG UND VERWALTUNGSINFORMATIK (in Reșița/Reschitza)- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer Sprache

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

12 Fachrichtung ALLGEMEINE WIRTSCHAFT- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer Sprache
13 Fachrichtung AGRAR-, LEBENSMITTEL- UND UMWELTWIRTSCHAFT- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer Sprache

Fachbereich Wirtschaft und Internationales Geschäftswesen

14 Fachrichtung WIRTSCHAFT UND INTERNATIONALES GESCHÄFTSWESEN- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer und englischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer Sprache

Fachbereich Finanzwesen

15 Fachrichtung FINANZWESEN UND BANKEN- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer, ungarischer und englischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer Sprache

Fachbereich Management

16 Fachrichtung MANAGEMENT- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer, ungarischer, und englischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer und ungarischer Sprache

Fachbereich Marketing

17 Fachrichtung MARKETING- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer und ungarischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer Sprache
18 Fachrichtung MARKETING (in Reșița)- 3 Jahre, Vollzeitstudium - in rumänischer Sprache
- 3 Jahre, Fernstudium - in rumänischer Sprache

Auswahlkriterien für alle Fachrichtungen

Kriterium 1: Motivationsschreiben, geschrieben, datiert und unterschrieben von der Bewerber/in; wird mit zugelassen/abgelehnt bewertet. Das Motivationsschreiben ist einer der Zulassungsprüfungen und muss in der Unterrichtssprache des anvisierten Studienganges/Studiengänge verfasst werden. Falls die Bewerber/in sich fpr verschiedene Studiengänge in verschiedenen Sprachen bewirbt, muss je ein Essay für jede der Unterrichtssprachen eingereicht werden.

 

Kriterium 2: Die Reihung der Bewerber/innen die nach dem ersten Kriterium zugelassen werden, erfolgt nach der Zulassungs-Gesamtnote. Diese Gesamtnote wird aus der Abitur-Gesamtnote und den Pluspunkten, die fallweise gemäß der Zusatz- und Sonderkriterien vergeben werden, ohne aber die Note 10 zu überschreiten.

*Im Einklang mit dem Bildungsgesetz Nr. 199/2023 können die Studiengänge als Konsortien im Bereich der dualen Bildung organisiert werden. In der dualen höheren Bildung werden die Tätigkeiten wie das Lernen, die Lehre, die Anwendungen, die Forschung und Evaluierung gleichmäßig zwischen der Universität und den Unternehmen auf der Grundlage eines Vertrags zwischen ihnen verteilt. Die Einrichtung der höheren Bildung bietet das Lehren und Lernen, sowie die Evaluierung und die Unternehmen organisieren die Tätigkeiten wie das Lernen durch Arbeit und sichern die praktische Bildung der Studierenden zu. Für die Organisierung der dualen Studiengänge hat die Babeș-Bolyai-Universität Kooperationsabkommen mit den relevanten Unternehmen in den jeweiligen Bereichen geschlossen und bietet den Absolvent/innen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt.
** Für diesen Studiengang wird eine Zulassung veranstaltet, wenn die provisorische Genehmigung durch ARACIS vorliegt und durch Regierungsverordnung veröffentlicht wurde.

Studierendenanzahl September 2024

Fachbereich Fachrichtungen Budgetierten Beitragspflichtigen Ländlich Angehörige der rumänischen Volksgruppe (mit Stipendium)
Unternehmensführung Handels-, Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft 0 76    
Handels-, Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft (Ungarisch, in Sfântu Gheorghe)  7 40    
Handels-, Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft (Ungarisch, in Sfântu Gheorghe) (duales Vollzeitstudium) 2 2    
Handels-, Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft (in Sfântu Gheorghe) 1 21    
Handels-, Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft (in Sfântu Gheorghe) (duales Vollzeitstudium) 2 0    
Handels-, Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft (in Reșița) 3 21    
Handels-, Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft (in Reșița) (duales Vollzeitstudium) 2 20    
Unternehmensführung (Ungarisch, in Sfântu Gheorghe) 5 15    
Geschäftsverwaltung (Deutsch) 2 54    
Kybernetik, Statistik und Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik 0 20    
Wirtschaftsinformatik (Ungarisch) 0 1    
Statistik und Wirtschaftsprognose 0 54    
Buchführung  Buchführung und Verwaltungsinformatik 0 14   1
Buchführung und Verwaltungsinformatik (Englisch)  0 14    
Buchführung und Verwaltungsinformatik (Französisch)  11 14    
Buchführung und Verwaltungsinformatik (in Sighetu Marmaţiei) 0 27   1
Buchführung und Verwaltungsinformatik (in Reșița) 1 52    
Wirtschafts-wissenschaften Agrar-, Lebensmittel- und Umweltwirtschaft 3 31   1
Allgemeine Wirtschaft 0 38    
Wirtschaft und Internationales Geschäftswesen Wirtschaft und Internationales Geschäftswesen 4 43    
Wirtschaft und Internationales Geschäftswesen (Englisch) 0 2    
Finanzwesen  Finanzwesen und Banken 0 81    
Finanzwesen und Banken (Englisch) 0 32    
Finanzwesen und Banken (Ungarisch) 0 0    
Management Management 0 14    
Management (Englisch) 0 9    
Management (Ungarisch) 0 1    
Marketing Marketing 0 4    
Marketing (Ungarisch) 0 2    
Marketing (in Reșița) 0 42    
Summe   43 744 10 3

Das Entwicklungsdiagramm der Zulassung an den Fakultäten
Zulassung Juli 2025

JULI 2025

Tätigkeiten

10.-16.

Anmeldung der Bewerber/innen (Online, das Bewerbungsportal schließt am 16. Juli, 14 Uhr)

17.

Bekanntgabe der Liste der angemeldeten Bewerber/innen und der Prüfungsergebnisse

17.-18.

Meldung eventueller Bemerkungen (Fehlermeldungen, Auslassungen usw.), Einreichung und Behandlung der Einwendungen

18.

Bekanntgabe der Erstergebnisse (Aufteilung auf Fachrichtungen)

18.-22.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe (das Portal schließt am 22. Juli, 14 Uhr)

23.

Umverteilung der nach der I. Etappe unbesetzt gebliebenen Studienplätze

23.-25.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze infolge der Umverteilung, II. Etappe (das Portal schließt am 25. Juli, 14 Uhr)

31.

Bekanntgabe der Endergebnisse

Das Entwicklungsdiagramm der Zulassung an den Fakultäten
Zulassung September 2025

             

SEPTEMBER 2025

Tätigkeiten

5.-7.

Anmeldung der Bewerber/innen (Online, das Bewerbungsportal schließt am 7. September, 14 Uhr)

8.

Bekanntgabe der Liste der angemeldeten Bewerber/innen und der Prüfungsergebnisse

8.-9.

Meldung eventueller Bemerkungen (Fehlermeldungen, Auslassungen usw.), Einreichung und Behandlung der Einwendungen

9.

Bekanntgabe der Erstergebnisse (Aufteilung auf Fachrichtungen)

9.-11.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze infolge der Umverteilung (das Portal schließt am 11. September, 14 Uhr)

15.

Bekanntgabe der Endergebnisse

Zulassungsgebühr für rumänische Staatsbürger/innen und für Bürger/innen der EU, EWR und CH. Studienjahr 2025 / 2026

E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation

BACHELOR - Bearbeitungsgebühr

Fachrichtung/ Fachbereich   Bachelor (Lei)
VS FS
Alle Fachrichtungen.
150 150

BACHELOR - Anmeldungsbeitrag

Fachrichtung/ Fachbereich   Bachelor (Lei)
VS FS
Alle Fachrichtungen. 250 250

Die Studienbeiträge für das Studienjahr 2025 / 2026 für rumänische Staatsübrger/innen und Bürger/innen der EU¹, EWR² und CH³

1. BACHELORSTUDIUM

Fachrichtung / Bereich

Bachelor (Lei)

VS

TS

Alle Fachrichtungen, außer Informatik in der Wirtschaft

4.900

4.900

Informatik in der Wirtschaft

6.400

6.400