Fakultät für Mathematik und Informatik

INFO Zulassung

Kontakt

Ein wichtiger Bestandteil einer Universität mit großem Prestige und Tragkraft, stellt sich heute die Fakultät für Mathematik und Informatik als eine gelungene Verschmelzung von Tradition und Aktualität, von Modernität und Erfahrung vor. Der Studienbereich Mathematik an der Babeş-Bolyai-Universität erhielt im Jahr 2015 eine exzellente Platzierung in der Reihung der Best Global Universities im US News & World Report. Nachdem im Jahr 2014 der Bereich Mathematik an der Babeş-Bolyai-Universität den 81. Platz eingenommen hat, erhielt es im nächsten Jahr die 63. Platzierung, im Rahmen der The world's best universities for Mathematics, was eine selbstverständliche Anerkennung der Werte der rumänischen Mathematikschule und insbesondere der Babeş-Bolyai-Universität in Klausenburg darstellt, welche sich auf Tradition, mühsame und ernsthafte Arbeit in einem Umfeld des ehrlichen Wettbewerbs basiert.

  • Adresse: Mihail Kogalniceanu-Str. Nr. 1, RO-400084, Klausenburg
  • Tel.: +40 264 405.300, DW 5244, 5245
  • E-mail: admitere@cs.ubbcluj.ro
  • Web: www.cs.ubbcluj.ro

Fachrichtungen

Fachbereich Mathematik

1 Fachrichtung MATHEMATIK - 3 Jahre, Vollzeitstudium, in rumänischer und ungarischer Sprache
2 Fachrichtung INFORMATISCHE MATHEMATIK - 3 Jahre, Vollzeitstudium, in rumänischer, ungarischer und englischer Sprache

Fachbereich Informatik

3 Fachrichtung INFORMATIK - 3 Jahre, Vollzeitstudium, in rumänischer, ungarischer, deutscher und englischer Sprache
4 Fachrichtung Künstliche Intelligenz - 3 Jahre, Vollzeitstudium, in englischer Sprache

Fachbereich Computer und Informationstechnologie

5 Fachrichtung Informations-Ingenieurwesen - 4 Jahre, Vollzeitstudium, in englischer und ungarischer Sprache

 

 

Auswahlkriterien für alle Fachrichtungen

  • Die Zulassungsnote ist die Note der schriftlichen Prüfung (Multiple-Choice-Prüfung) wahlweise aus der Thematik der Mathematik oder Informatik, wie im Anmeldebogen angegeben.
  • Die Fakultät für Mathematik und Informatik bietet den Bewerber/innen mit besonderen Ergebnissen bei Schulolympiaden oder bei dem Mathe-Info-Wettbewerb der UBB (2024 und 2025) gewisse Begünstigungen. Mehr Infos dazu auf der Webseite der Fakultät.

 

Studierendenanzahl September 2024

Fachbereich Fachrichtungen Budgetierten Beitragspflichtigen Ländlich
Informatik  Informatik  0 1  
Informatik (Englisch) 0 0  
Informatik (Ungarisch) 0 21  
Informatik (Deutsch) 0 18  
Künstliche Intelligenz (Englisch) 0 0  
Mathematik Mathematik 0 5  
Mathematik (Ungarisch) 0 11  
Informatische Mathematik 0 18  
Informatische Mathematik (Ungarisch) 0 18  
Informatische Mathematik (Englisch) 0 14  
Computer und Informationstechnologie Informations-Ingenieurwesen (Englisch) 0 8  
Informations-Ingenieurwesen (Ungarisch) 5 19  
Summe   5 133 5

Das Entwicklungsdiagramm der Zulassung an den Fakultäten
Zulassung Juli 2025

JULI 2025

Tätigkeiten

10.-15.

Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Bewerbungsportal wird am 15. Juli, 12 Uhr geschlossen)

15.

Bekanntgabe der Liste der Bewerber/innen, aufgeteilt auf Säle und Standorte

15.-16.

Meldung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.)

17.

Schriftliche Zulassungsprüfung

19.

Bekanntgabe der Ergebnisse bei der Prüfung

19.-20.

Einreichen eventueller Einwendungen (Online)

21.

Behandlung der Einwendungen und Bekanntgabe der Erstergebnisse (Verteilung auf Fachrichtungen)

21.-23.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe

23.

Umverteilung der offen gebliebenen Plätze nach der I. Etappe

23.-25.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, II. Etappe

25.

Umverteilung der offen gebliebenen Plätze nach der II. Etappe

25.-28.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, III. Etappe

29.

Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse

Das Entwicklungsdiagramm der Zulassung an den Fakultäten
Zulassung September 2025

SEPTEMBER 2025

Tätigkeiten

5.-8.

Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Bewerbungsportal schließt am 8. September, 13 Uhr)

8.

Bekanntgabe der Liste der Bewerber/innen auf Säle und Standorte

8.

Meldung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.)

9.

Schriftliche Prüfung

10.

Bekanntgabe der Ergebnisse bei der Prüfung

10.-11.

Einreichen eventueller Einwendungen (Online

11.

Behandlung der Einwendungen und Bekanntgabe der Erstergebnisse (Verteilung auf Fachrichtungen)

11.-12.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe

12.

Umverteilung der offen gebliebenen Plätze nach der I. Etappe

12.-15.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung, II. Etappe

15.

Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse

Die Fakultät veranstaltet die Zulassung in dieser Staffel nur falls im Juli 2025 offene Studienplätze übriggeblieben sind.

Zulassungsgebühr für rumänische Staatsbürger/innen und für Bürger/innen der EU, EWR und CH. Studienjahr 2025 / 2026

E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation

BACHELOR- Bearbeitungsgebühr

Fachrichtung/ Fachbereich   Bachelor (Lei)
VS FS
Alle Fachrichtungen.
Eine Zahlung für alle möglichen Optionen
50 -

BACHELOR- Anmeldungsbeitrag

Fachrichtung/ Fachbereich   Bachelor (Lei)
VS FS
Alle Fachrichtungen.
Eine Zahlung für alle möglichen Optionen
350 -

Die Studienbeiträge für das Studienjahr 2025 / 2026 für rumänische Staatsübrger/innen und Bürger/innen der EU¹, EWR² und CH³

1. BACHELORSTUDIUM

Fachbereich/Fachrichtung

Bachelor
(Lei)

VS

TS

Studienbereich Mathematik

Mathematik (Rum., Ung.)

3.000

-

Computermathematik (Rum., Ung., Engl.)

4.400

-

Studienbereich Informatik

Informatik (Rum., Ung., Engl., Dt.)

5.000

-

Künstliche Intelligenz (Englisch)

5.000

-

Studienbereich Computer und Informationstechnologie

Informations-Ingenieurwesen (Englisch,Ungarisch)

5.000

-