Fakultät für Soziologie und Sozialarbeit

INFO Zulassung

Kontakt

Die Fakultät für Soziologie und Sozialarbeit bietet Bildungsprogramme im Bereich der Soziologie, Anthropologie, Sozialarbeit und Management der Humanressourcen. Die Studierenden können die 2 Jahre, in rumänischer Sprache- oder 2 Jahre, in ungarischer Sprachesprachige Studienrichtung wählen. Jedes Jahr finden mehrere Lehrveranstaltungen in englischer Sprache, mit der Beteiligung von internationalen Studierenden statt.
In einem akademischen Milieu welches dynamisch und offen gegenüber den sozialen Wirklichkeiten ist, pflegen wir die Tradition des interaktiven Lernens und der Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden in Forschungs- und Sozialinterventionsprojekten. 


  • Adresse: 21 Decembrie 1989-Str. Nr. 128-130, Klausenburg
  • Tel.: +40 264 424674
  • E-mail: admitere.socasis@ubbcluj.ro
  • Web: socasis.ubbcluj.ro

Fachrichtungen

Fachbereich Soziologie

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Strategisches Humanressourcen-Management (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Analyse komplexer Daten (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  3. Fachrichtung Arbeit und sozialer Wandel (2 Jahre, in rumänischer Sprache)

Auswahlkriterien Auswahlkriterien:

  • Durchschnittsnote bei der Bachelor-Abschlussprüfung, mit einer Gewichtung von 40% in der Zulassungsnote.

  • Motivationsschreiben und Forschungsprojekt, mit einer Gewichtung von 60% in der Zulassungsnote.

  1. Fachrichtung Humanressourcen-Management und Soziologie der Organisationen (2 Jahre, in ungarischer Sprache)
  2. Fachrichtung Angewandte Soziologie in der lokalen Entwicklung (2 Jahre, in ungarischer Sprache)

Auswahlkriterien :

  • Durchschnittsnote bei der Bachelor-Abschlussprüfung, mit einer Gewichtung von 60% in der Zulassungsnote.

  • Forschungsprojekt und Lebenslauf, mit einer Gewichtung von 40% in der Zulassungsnote.

Fachbereich Sozialarbeit

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Management der Sozialdienste (2 Jahre, in rumänischer und englischer Sprache)
  2. Fachrichtung Europäisches Masterstudium im Bereich der Kinderrechte (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  3. Fachrichtung Soziale Gerontologie (2 Jahre, in rumänischer Sprache)

Auswahlkriterien:

    • Motivationsschreiben und Lebenslauf

    • Durchschnittsnote bei der Bachelor-Abschlussprüfung, mit einer Gewichtung von 60% in der Zulassungsnote.

    • Note bei der Zulassungsprüfung (Interviez), mit einer Gewichtung von 40% in der Zulassungsnote.

Bemerkung: Das Interview findet auf der Grundlage des Motivationsbriefes und des Lebenslaufes statt.

  1. Fachrichtung Sozialarbeit für mentale Gesundheit (2 Jahre, in ungarischer Sprache)
  2. Fachrichtung Counseling und Assistenz in den Sozialdiensten (2 Jahre, in ungarischer Sprache)

Auswahlkriterien:

    • Interview, bewertet mit zugelassen/abgelehnt.

    • Durchschnittsnote bei der Bachelor-Abschlussprüfung, mit einer Gewichtung von 40% in der Zulassungsnote.

    • Motivationsschreiben und Lebenslauf, mit einer Gewichtung von 60% in der Zulassungsnote.

TEILZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Sozialarbeit und Sozialwirtschaft (2 Jahre, in rumänischer Sprache), Reschitza

Auswahlkriterien:

    • Durchschnittsnote bei der Bachelor-Abschlussprüfung, mit einer Gewichtung von 60% in der Zulassungsnote.

    • Motivationsschreiben, mit einer Gewichtung von 40% in der Zulassungsnote.

Studierendenanzahl September 2024

Fachbereich Fachrichtung Zugewiesene Studienplätze 2024
Budg.  Geb. Gesamt
Soziologie Fortgeschrittene Forschung in der Soziologie 0 34 34
Soziologie Angewandte Soziologie in der lokalen Entwicklung (Ungarisch) 1 31 32
Soziologie Strategisches Management der Humanressourcen 11 16 27
Soziologie Management der Humanressourcen und Soziologie der Organisationen (Ungarisch) 6 27 33
Soziologie Analyse komplexer Daten 0 1 1
Sozialarbeit Sozialarbeit und Sozialwirtschaft - Teilzeitstudium 0 33 33
Sozialarbeit Beratung und Assistenz in den Sozialdiensten (Ungarisch) 4 9 13
Sozialarbeit Sozialarbeit im Bereich der Justiz. Bewährung und Mediation 12 22 34
Sozialarbeit Management der Sozialdienste (Rumänisch und Englisch) 6 20 26
Sozialarbeit Sozialarbeit im Bereich der mentalen Gesundheit (Ungarisch) 5 17 22
Sozialarbeit Europäisches Master im Bereich der Kinderrechte 8 19 27
Sozialarbeit Management der Sozialdienste (Reschitza) 1 28 29
Gesamt 54 257 311

Der Ablaufkalender der Zulassung
Juli 2025

JULI 2025

Tätigkeiten

10.-15.

Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 15. Juli, 14 Uhr)

15.-17.

Zulassungsprüfungen

18.

Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse

21.

Bekanntgabe der vorläufigen Listen

21.-25.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze

29.

Bekanntgabe der endgültigen Listen

Der Ablaufkalender der Zulassung
September 2025

SEPTEMBER 2025

Tätigkeiten

5.-8.

Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 8. September, 16 Uhr)

9.

  • Zulassungsprüfungen
  • Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse

10.

Bekanntgabe der vorläufigen Listen

10.-12.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze

15.

Bekanntgabe der endgültigen Listen

Zulassungsgebühr für 2 Jahre, in rumänischer Sprachee Staatsbürger/innen und für Bürger/innen der EU, EWR und CH. Studienjahr 2025 / 2026

E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation

MASTER- Bearbeitungsgebühr

Fachrichtung/ Fachbereich  

Master (Lei)

VS TS
Alle Fachrichtungen (einschl. Reschitza) 50 50

MASTER- Anmeldungsbeitrag

Fachrichtung/ Fachbereich  

Master (Lei)

VS TS
Alle Fachrichtungen. 150 150

Die Studienbeiträge für das Studienjahr 2025 / 2026 für 2 Jahre, in rumänischer Sprachee Staatsübrger/innen und Bürger/innen der EU¹, EWR² und CH³

2. MASTERSTUDIUM

Fachrichtung / Bereich

Masterstudium (Lei)

VS

FS

TS

Soziologie – Rum.

3.500

-

-

Soziologie – Ung.

3.500

-

-

Sozialarbeit – Rum. (einschl. Reschitza)

3.500

-

3.500

Sozialarbeit – Ung.

3.500

-

3.500