Fakultät für Geografie

INFO Zulassung

Kontakt

Die heutige Fakultät für Geografie, als Teil der berühmten und prestigevollen "Babeş-Bolyai"-Universität, verfügt zweifelsohne auch über die "Werte der Jugend": Dynamismus, Erfindergeist, Offenheit und Pragmatismus. Diese haben sich hauptsächlich nach 1994 bewährt, als unsere Fakultät eine autonome Einrichtung im Rahmen der Universität geworden ist. Wenn bis 1990 an der Fakultät für Geografie höchstens 100 Studierenden an einem einzigen Diplomstudium-Programm immatrikuliert waren, studieren heute an unserer Fakultät über 2.000 Studierende an fünf Bachelor-, vier Master- und an dem Promotionsprogramm. Seit den damaligen Zeiten hat sich der Professorenkorps, der immer die Fachelite darstellte, erheblich erneuert und die Bedingungen des Studiums in den Bibliotheken, Amphitheatern, Labors und Praktikumsanlagen wurden zu den höchsten Standards erhoben.
  • Adresse: Clinicilor-Str. Nr. 5-7, RO- 400006, Klausenburg
  • Tel.: +40 264 431865; 0264-592.214
  • E-mail: admit.geografie@ubbcluj.ro
  • Web: geografie.ubbcluj.ro

Fachrichtungen

Fachbereich Geografie

1 Fachrichtung GEOGRAFIE - 3 ani, Vollzeitstudium – in rumänischer und ungarischer Sprache
2 Fachrichtung TOURISMUSGEOGRAFIE- 3 ani, Vollzeitstudium – in rumänischer, ungarischer und deutscher Sprache
- 3 ani, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache
3 Fachrichtung TOURISMUSGEOGRAFIE (in Gheorgheni) - 3 ani, Vollzeitstudium – in rumänischer und ungarischer Sprache
4 Fachrichtung TOURISMUSGEOGRAFIE (in Sighetu Marmaţiei)- 3 ani, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache
5 Fachrichtung TOURISMUSGEOGRAFIE (in Bistrița/Bistritz)- 3 ani, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache
6 Fachrichtung TOURISMUSGEOGRAFIE (in Zalău) - 3 ani, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache
7 Fachrichtung RAUMPLANUNG- 3 ani, Vollzeitstudium – in rumänischer und ungarischer Sprache
8 Fachrichtung KARTOGRAFIE - 3 ani, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache
9 Fachrichtung HYDROLOGIE UND METEOROLOGIE- 3 ani, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache

Auswahlkriterien für alle Fachrichtungen

  • Motivationsschreiben, eingereicht bei der Anmeldung und bewertet mit zugelassen/abgelehnt.
  • Die Abitur-Gesamtnote, mit einer Gewichtung von 100% in der Zulassungs-Endnote.
  • Bewerber/innen, die die Plätze I.-III. des GEOMONDIS-Wettbewerbs (Regionsetappe Klausenburg), an der nationalen oder internationalen Geografie-Olympiade bzw. am Bolyai Farkas-Wettbewerb erhalten haben, werden mit der Note 10,00 zugelassen.

Studierendenanzahl September 2024

Fachbereich Fachrichtungen Budgetierten Beitragspflichtigen Ländlich
Geografie Kartografie  0 37  
Tourismusgeografie 37 288  
Tourismusgeografie (Ungarisch) 5 39  
Tourismusgeografie (Ungarisch, in Gheorgheni) 6 34  
Tourismusgeografie (in Bistriţa) 1 61  
Tourismusgeografie (in Gheorgheni) 0 16  
Tourismusgeografie (in Sighetu Marmaţiei) 0 72  
Tourismusgeografie (in Zalău) 0 0  
Tourismusgeografie (Deutsch) 0 23  
Geografie 5 24  
Geografie (Ungarisch) 13 63  
Hydrologie und Meteorologie 10 27  
Raumplanung 10 34  
Raumplanung (Ungarisch) 9 24  
Summe   96 742 8

Das Entwicklungsdiagramm der Zulassung an den Fakultäten
Zulassung Juli 2025

JULI 2025

Tätigkeiten

10.-17.

Online-Anmeldung der Bewerber/innen (Online, das Bewerbungsportal schließt am 17. Juli, 14 Uhr)

18.

Meldung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.)

21.

Bekanntgabe der Erstergebnisse (Aufteilung auf Fachrichtungen)

22.-25.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe (das Portal schließt am 25. Juli, 14 Uhr)

26.

Umverteilung der nach der I. Etappe offen gebliebenen Plätze

28.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze infolge der Umverteilung, II. Etappe

29.

Bekanntgabe der Endergebnisse

Das Entwicklungsdiagramm der Zulassung an den Fakultäten
Zulassung September 2025

SEPTEMBER 2025

Tätigkeiten

5.-8.

Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Bewerbungsportal schließt am 8. September, 14 Uhr)

8.

Meldung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.)

9.

Bekanntgabe der Erstergebnisse (Aufteilung auf Fachrichtungen)

10.-11.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe (das Portal schließt am 11. September, 14 Uhr)

11.

Umverteilung der nach der I. Etappe offen gebliebenen Plätze

12.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze infolge der Umverteilung, II. Etappe

15.

Bekanntgabe der Endergebnisse

Zulassungsgebühr für rumänische Staatsbürger/innen und für Bürger/innen der EU, EWR und CH. Studienjahr 2025 / 2026

E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation

BACHELOR - Bearbeitungsgebühr

Fachrichtung/ Fachbereich   Bachelor (Lei)
VS FS
Alle Fachrichtungen.
100 100

BACHELOR - Anmeldungsbeitrag

Fachrichtung/ Fachbereich   Bachelor (Lei)
VS FS
Alle Fachrichtungen. 120 120

Die Studienbeiträge für das Studienjahr 2025 / 2026 für rumänische Staatsübrger/innen und Bürger/innen der EU¹, EWR² und CH³

1. BACHELORSTUDIUM

Fachrichtung / Bereich

Bachelor (Lei)

VS

TS

Alle Fachrichtungen

3.500

3.500