Fakultät für Chemie und Chemieingenieurwesen
Fachbereich Chemie |
|
1 | Fachrichtung CHEMIE - 3 Jahre, Vollzeitstudium – in rumänischer und ungarischer Sprache |
2 | Fachrichtung PHARMAZEUTISCHE CHEMIE - 3 Jahre, Duales Vollzeitstudium* – in rumänischer Sprache |
Fachbereich Chemieingenieurwesen |
|
3 | Fachrichtung CHEMIE UND INGENIEURWESEN DER ORGANISCHEN, PETROCHEMISCHEN UND KARBOCHEMISCHEN STOFFE - 4 Jahre, Vollzeitstudium – in rumänischer und ungarischer Sprache |
4 | Fachrichtung LEBENSMITTELCHEMIE UND BIOCHEMISCHE TECHNOLOGIEN - 4 Jahre, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache |
5 | Fachrichtung INGENIEURWESEN DER ANORGANISCHEN STOFFE UND UMWELTSCHUTZ - 4 Jahre, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache |
6 | Fachrichtung INGENIEURWESEN, COMPUTERCHEMIE UND BIOCHEMIE - 4 Jahre, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache |
7 | Fachrichtung BIOCHEMIE-INGENIEURWESEN - 4 Jahre, Vollzeitstudium und Duales Vollzeitstudium*– in rumänischer Sprache |
8 | Fachrichtung WISSENSCHAFT UND INGENIEURWESEN DER OXYD- UND NANOMATERIALIEN - 4 Jahre, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache |
Auswahlkriterien für alle Fachrichtungen |
---|
Zulassungsnote =0,2 x Note des Zulassungstests + 0,8 x Abitur-Gesamtnote
|
*Im Einklang mit dem Bildungsgesetz Nr. 199/2023 können die Studiengänge als Konsortien im Bereich der dualen Bildung organisiert werden. In der dualen höheren Bildung werden die Tätigkeiten wie das Lernen, die Lehre, die Anwendungen, die Forschung und Evaluierung gleichmäßig zwischen der Universität und den Unternehmen auf der Grundlage eines Vertrags zwischen ihnen verteilt. Die Einrichtung der höheren Bildung bietet das Lehren und Lernen, sowie die Evaluierung und die Unternehmen organisieren die Tätigkeiten wie das Lernen durch Arbeit und sichern die praktische Bildung der Studierenden zu. Für die Organisierung der dualen Studiengänge hat die Babeș-Bolyai-Universität Kooperationsabkommen mit den relevanten Unternehmen in den jeweiligen Bereichen geschlossen und bietet den Absolvent/innen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt.
Fachbereich | Fachrichtungen | Budgetierten | Beitragspflichtigen | Ländlich | Angehörige der rumänischen Volksgruppe (mit Stipendium) |
Chemie | Chemie | 8 | 4 | 1 | |
Chemie (Ungarisch) | 8 | 32 | |||
Pharmazeutische Chemie (duales Vollzeitstudium) | 2 | 13 | |||
Chemieingenieurwesen | Chemie und Ingenieurwesen der Organischen, Petrochemischen und Karbochemischen Stoffe | 5 | 15 | 1 | |
Chemie und Ingenieurwesen der Organischen, Petrochemischen und Karbochemischen Stoffe (Ungarisch) | 1 | 6 | |||
Lebensmittelchemie und Biochemische Technologien | 7 | 13 | 1 | ||
Ingenieurwesen der Anorganischen Stoffe und Umweltschutz | 4 | 20 | 1 | ||
Ingenieurwesen, Computerchemie und Biochemie | 8 | 3 | |||
Ingenieurwesen und Informatik der chemischen und biochemischen Vorgänge (duales Vollzeitstudium) | 2 | 8 | |||
Biochemie-ingenieurwesen | 2 | 4 | |||
Wissenschaft und Ingenieurwesen der Oxyd- und Nanomaterialien | 2 | 35 | 1 | ||
Summe | 49 | 153 | 4 | 5 |
JULI 2025 |
Tätigkeiten |
10.-20. |
Anmeldung der Bewerber/innen (Online) |
22. |
Zulassungstest und Bekanntgabe der Ergebnisse |
23. |
Einreichen und Behandlung eventueller Einwendungen, Meldung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
23. |
Bekanntgabe der vorläufigen Ergebnisse (Verteilung auf Fachrichtungen) |
24.-27. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze (I. Etappe) |
28. |
Umverteilung der offen geblienenen Plätze nach der I. Etappe |
29. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung (II. Etappe) |
29. |
Bekanntgabe der Endergebnisse |
SEPTEMBER 2025 |
Tätigkeiten |
4.-8. |
Anmeldung der Bewerber/innen (Online) |
9. |
Zulassungstest und Bekanntgabe der Ergebnisse |
10. |
Einreichen und Behandlung eventueller Einwendungen, Meldung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.) |
11.-12. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze (I. Etappe) |
12. |
Umverteilung der offen geblienenen Plätze nach der I. Etappe |
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung (II. Etappe) |
15. |
Bekanntgabe der Endergebnisse |
E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation
- ZULASSUNGSBEITRAG = BEARBEITUNGSGEBÜHR + ANMELDUNGSGEBÜHR
- Für Ermäßigungen oder Gebührabzüge untersuchen Sie bitte die Vorschrift betreffend die Zulassung
Fachrichtung/ Fachbereich | Bachelor (Lei) | |
---|---|---|
VS | FS | |
Alle Fachrichtungen. Eine Zahlung für alle möglichen Optionen |
100 | - |
Fachrichtung/ Fachbereich | Bachelor (Lei) | |
---|---|---|
VS | FS | |
Alle Fachrichtungen. Eine Zahlung für alle möglichen Optionen |
100 | - |
Fachrichtung / Bereich |
Bachelor (Lei) |
|
VS |
TS |
|
Alle Fachrichtungen |
4.500 |
- |