Fakultät für Philologie
Fachbereich Sprache und Literatur |
|
|---|---|
| 1 | Fachrichtung Rumänische Sprache und Literaturwissenschaft - ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, altgriechisch oder vergleichende- und Weltliteratur- 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 2 | Fachrichtung Rumänische Sprache und Literaturwissenschaft – ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder deutsche Sprache und Literaturwissenschaft (Rumänisch als Zweitsprache)- 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 3 | Fachrichtung Vergleichende- und Weltliteratur – eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder hebräische Sprache - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 4 | Fachrichtung UNGARISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT (Einzelfachrichtung)- 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 5 | Fachrichtung Ungarische Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 6 | Fachrichtung Englische Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 7 | Fachrichtung Französische Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch oder vergleichende und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 8 | Fachrichtung Deutsche Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 9 | Fachrichtung Russische Sprache und Literaturwissenschaft- rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur- 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 10 | Fachrichtung Italienische Sprache und Literaturwissenschaft - rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 11 | Fachrichtung Spanische Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 12 | Fachrichtung Ukrainische Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 13 | Fachrichtung Norwegische Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 14 | Fachrichtung Japanische Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur- 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 15 | Fachrichtung Chinesische Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 16 | Fachrichtung Koreanische Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 17 | Fachrichtung Finnische Sprache und Literaturwissenschaft – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 18 | Fachrichtung Portugiesische Sprache und Literaturwissenschaft - rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
| 19 | Fachrichtung Klassische Philologie (Lateinische Sprache und Literaturwissenschaft – altgriechische Sprache und Literaturwissenschaft)- 3 Jahre, Vollzeitstudium |
Fachbereich Kulturelle Studien |
|
| 20 | Fachrichtung ETHNOLOGIE- 3 Jahre, Vollzeitstudium – in ungarischer Sprache |
| 21 | Fachrichtung KULTURELLE STUDIEN- 3 Jahre, Vollzeitstudium – in ungarischer Sprache |
Fachbereich Angewandte Moderne Sprachen |
|
| 22 | Fachrichtung ANGEWANDTE MODERNE SPRACHEN - 3 Jahre, Vollzeitstudium |
Fachbereich Sprache und Literatur - Kulturelle Studien |
|
| 23 | Fachrichtung Ungarische Sprache und Literaturwissenschaft – Ethnologie - 4 Jahre, Vollzeitstudium (Doppelstudium)** - in ungarischer Sprache ** Für diesen Studiengang wird eine Zulassung organisiert, falls die provisorische Genehmigung durch ARACIS erfolgt und mittels Regierungsverordnung veröffentlicht wird. |
Auswahlkriterien
|
|
*Bei den Bewerber/innen die einen Bachelor-Studiengang absolviert haben, wird die Abitur-Gesamtnote mit der Abschluss-Mittelnote ersetzt, und der Durchschnitt der Schuljahre mit dem Durchschnitt der Bachelor-Studienjahre.
BEMERKUNG:
|
| Fachbereich | Fachrichtungen | Budgetierten | Beitragspflichtigen | Ländlich | Angehörige der rumänischen Volksgruppe |
| Sprache und Literatur | RUMÄNISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT - ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, altgriechisch oder vergleichende- und Weltliteratur | 0 | 52 | ||
| RUMÄNISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder deutsche Sprache und Literaturwissenschaft (Rumänisch als Zweitsprache) | 2 | 11 | |||
| VERGLEICHENDE- UND WELTLITERATUR – eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder hebräische Sprache | 1 | 41 | 3 | ||
| UNGARISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch oder vergleichende- und Weltliteratur | 14 | 44 | |||
| DEUTSCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 20 | 34 | |||
| ENGLISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 1 | 120 | |||
| FRANZÖSISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch oder vergleichende und Weltliteratur | 18 | 31 | |||
| RUSSISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT- rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 4 | 25 | |||
| ITALIENISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT - rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 7 | 31 | |||
| SPANISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 6 | 33 | |||
| UKRAINISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 7 | 39 | |||
| NORWEGISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 4 | 35 | |||
| FINNISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 9 | 40 | |||
| CHINESISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 4 | 25 | |||
| KOREANISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 1 | 29 | |||
| JAPANISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT – rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 0 | 12 | |||
| PORTUGIESISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT - rumänische Sprache und Literaturwissenschaft oder ungarische Sprache und Literaturwissenschaft oder eine moderne Sprache und Literaturwissenschaft oder Latein, Altgriechisch, Hebräisch, oder vergleichende- und Weltliteratur | 6 | 37 | |||
| KLASSISCHE PHILOLOGIE (Lateinische Sprache und Literaturwissenschaft – altgriechische Sprache und Literaturwissenschaft) | 3 | 15 | |||
| UNGARISCHE SPRACHE UND LITERATURWISSENSCHAFT (Einzelfachrichtung) | 7 | 28 | |||
| Angewandte Moderne Sprachen | Angewandte Moderne Sprachen | 4 | 136 | ||
| Kulturelle Studien | Ethnologie (Ungarisch) | 3 | 35 | ||
| Kulturelle Studien (Ungarisch) | 4 | 26 | |||
| Sprache und Literatur - Kulturelle Studien | |||||
| Ungarische Sprache und Literaturwissenschaft – Ethnologie (in ungarischer Sprache) | 6 | 14 | |||
| Summe | 131 | 893 | 2 | 3 |
JULI 2025 |
Tätigkeiten |
10.-14. |
Anmeldung der Bewerber/innen (Online, das Portal schließt am 14. Juli, 14 Uhr) |
28. |
Entgegennahme und Eintragung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen) |
20. |
Bekanntgabe der Erstergebnisse (Aufteilung auf Fachrichtungen) |
21.-23. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
29. |
Bekanntgabe der Endergebnisse |
SEPTEMBER 2025 |
Tätigkeiten |
5.-7. |
Anmeldung der Bewerber/innen (Online, das Portal schließt am 7. September, 14 Uhr) |
9. |
Entgegennahme und Eintragung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen) |
12. |
Bekanntgabe der Erstergebnisse (Aufteilung auf Fachrichtungen) |
12.-13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze |
15. |
Bekanntgabe der Endergebnisse |
E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation
- ZULASSUNGSBEITRAG = BEARBEITUNGSGEBÜHR + ANMELDUNGSGEBÜHR
- Für Ermäßigungen oder Gebührabzüge untersuchen Sie bitte die Vorschrift betreffend die Zulassung
| Fachrichtung/ Fachbereich | Bachelor (Lei) | |
|---|---|---|
| VS | FS | |
| Alle Fachrichtungen. |
50 | 50 |
| Fachrichtung/ Fachbereich | Bachelor (Lei) | |
|---|---|---|
| VS | FS | |
| Alle Fachrichtungen. | 200 | - |
Fachrichtung / Bereich |
Bachelor (Lei) |
|
VS |
TS |
|
Alle Fachrichtungen |
3.600 |
- |