Fakultät für Mathematik und Informatik
Für Studierende, die verwandte Fachrichtungen absolviert haben:
Für Studierende, die KEINE verwandten Fachrichtungen absolviert haben:
Bemerkungen:
*Das Portfolio muss einen Lebenslauf von höchstens 2 Seiten und einen Entwicklungsplan der beruflichen und wissenschaftlichen Karriere von höchstens 2 Seiten entsprechend dem ersten in der Optionsliste ausgewählten Studiengang in der Lehrsprache desselben enthalten.
*Die Fachprüfung besteht aus einer schriftlichen Prüfung mit einer Dauer von maximal 3 Stunden, auf der Grundlage der Bachelor-Abschlussthematik für den Bereich Mathematik bzw. Informatik
Vollzeitausbildung | |||||
---|---|---|---|---|---|
Master-Fachbereich | Universitärer Studiengang | Budgetierte 2025 | Didakti-sches Master | Volks-gruppen | Beitrags-pflichtige |
Mathematik | Computermathematik | 6 | 24 | ||
Mathematik | Moderne Methoden im Mathematikunterricht | ||||
Mathematik | Moderne Methoden im Mathematikunterricht | 17 | 33 | ||
Mathematik | Höhere Mathematik | 9 | 36 | ||
Informatik | Datenanalyse und Modellierung | 32 | 38 | ||
Informatik | Entwurf und Entwicklung von Enterprise-Anwendungen | ||||
Informatik | Datenbanken | 30 | 45 | ||
Informatik | Hochleistungsrechnen und großvolumige Datenanalyse | 10 | 15 | ||
Informatik | Software-Ingenieurwissenschaften | 30 | 45 | ||
Informatik | Angewandte komputationelle Intelligenz | 24 | 45 | ||
Informatik | Distributive Systeme im Internet | 19 | 29 | ||
Informatik | Höhere Informatische Systeme: Modellierung, Entwurf, Entwicklung | 18 | 9 | ||
Informatik | Cybersicherheit/Cyber Security | 21 | 46 | ||
Informatik | Datenwissenschaft in Industrie und Gesellschaft/Data Science for Industry and Society | 16 | 32 | ||
Informatik | Künstliche Intelligenz für Vernetzte Industrien/Artificial Intelligence for Connected Industries | 10 | 19 | ||
Erziehungswissenschaften | Didaktisches Masterstudium Mathematik | 0 | 13 | 10 | |
Erziehungswissenschaften | Didaktisches Masterstudium Informatik | 0 | 4 | 23 | |
Erziehungswissenschaften | Didaktisches Masterstudium Informatik | 0 | 4 | 23 | |
Total | 242 | 21 | 0 | 472 |
JULI 2025 |
Tätigkeiten |
11.-15. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schlließt am 15. Juli, 10 Uhr) |
16. |
Bekanntgabe der Liste der angemeldeten Bewerber/innen |
17. |
|
17.-18. |
|
21. |
|
22.-24. |
Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe (das Portal schließt am 24. Juli, 12 Uhr) |
24. |
Bekanntgabe der Ergebnisse, II. Etappe |
25.-26. |
Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze, II. Etappe (das Portal schließt am 26. Juli, 12 Uhr) |
26. |
Bekanntgabe der Ergebnisse, III. Etappe |
27.-28. |
Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze, III. Etappe (das Portal schließt am 26. Juli, 12 Uhr) |
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse |
SEPTEMBER 2025 |
Tätigkeiten |
5.-8. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 8. September, 12 Uhr) |
8. |
Bekanntgabe der Liste der angemeldeten Bewerber/innen |
9. |
|
9.-10. |
|
10. |
|
11.-12. |
Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe (das Portal schließt am 12. September, 12 Uhr) |
12. |
Bekanntgabe der Ergebnisse, II. Etappe |
12.-13. |
Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze, II. Etappe (das Portal schließt am 13. September, 12 Uhr) |
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse |
E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation
- ZULASSUNGSBEITRAG = BEARBEITUNGSGEBÜHR + ANMELDUNGSGEBÜHR
- Für Ermäßigungen oder Gebührabzüge untersuchen Sie bitte die Vorschrift betreffend die Zulassung
Fachrichtung/ Fachbereich | Master (Lei) |
|
---|---|---|
VS | TS | |
Alle Fachrichtungen. |
50 | - |
Fachrichtung/ Fachbereich | Master (Lei) |
|
---|---|---|
VS | TS | |
Alle Fachrichtungen. Eine Zahlung für alle möglichen Optionen |
250 | - |
Fachbereich/Fachrichtung |
Masterstudium |
||
VS |
FS |
TS |
|
Studienbereich Mathematik |
|||
Mathematik (Rum., Ung.) |
3.600 |
- |
- |
Studienbereich Informatik |
|||
Informatik (Rum., Ung., Engl., Dt.) | 4.800 |
- |
- |
Studienbereich Erziehungswissenschaften |
|||
Didaktisches Masterstudium Informatik (Rum., Ung.) | 4.800 |
||
Didaktisches Masterstudium Mathematik (Rum., Ung.) | 4.800 |