Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Unternehmensführung

INFO Zulassung

Kontakt

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Unternehmensführung ist eine der modernsten und dynamischsten Fakultäten der Babeş-Bolyai-Universität; ihr Bildungsangebot umfasst alle Formen der höheren Bildung: Bachelor-, Master- und Promotionsstudium, Fernstudium, Weiterbildung, postuniversitäre und Umschulungskurse, Forschungsprogramme, Beratung und nachhaltige Entwicklung.

Fachrichtungen

Fachbereich Unternehmensführung

VOLLZEITSTUDIUM

  1. FachrichtungUnternehmensführung in den Bereichen Tourismus, Handel und Dienstleistungen (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Unternehmensführung in den Bereichen Tourismus, Handel und Dienstleistungen (2 Jahre, in rumänischer Sprache), in Reschitza

TEILZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Unternehmensführung in den Bereichen Tourismus, Handel und Dienstleistungen (2 Jahre, in rumänischer Sprache)

Fachbereich Kybernetik und Statistik

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Ökonometrie und Angewandte Statistik (2 Jahre, in rumänischer Sprache)

Fachbereich Wirtschaftsinformatik

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung E-Business (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Geschäftsmodellierung und Distributives Rechnen/Business Modeling and Distributed Computing  (Englisch)
  3. Fachrichtung Business Analytics und Informationsmanagement (2 Jahre, in rumänischer Sprache)

Fachbereich Buchführung

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Finanzprüfung und –Management der EU-Förderfonds (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Diagnose und Evaluation (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  3. Fachrichtung Buchführungsprüfung und Audit (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  4. Fachrichtung Buchführungsmanagement, Audit und Prüfung (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  5. Fachrichtung Buchführungsexpertise und Unternehmensevaluation (2 Jahre, in rumänischer Sprache), in Reschitza
  6. Fachrichtung Buchführung und Organisationen/Accounting and Organization (Englisch)

TEILZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Buchführungsprüfung und Audit (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Buchführungsmanagement, Audit und Prüfung (2 Jahre, in rumänischer Sprache)

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Agrobusiness(2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Nachhaltige Regionale Entwicklung (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  3. Fachrichtung Projektverwaltung und –Evaluation (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  4. Fachrichtung Health Economics* (Englisch)
    * Beginnend mit dem akademischen Jahr 2025-2026 wird dieser Studiengang an der Fakultät für Medizin- und Gesundheitswissenschaften organisiert.

Fachbereich Finanzwesen

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Banken und Kapitalmärkte (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Korporatives Finanzwesen-Verischerungswesen (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  3. Fachrichtung Steuerwesen (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  4. Fachrichtung Geschäfts- und Finanzdatenanalyse (2 Jahre, in ungarischer Sprache)

Fachbereich Management

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Management der Humanressourcen (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung International Business Management (Englisch)
  3. Fachrichtung Management der Geschäftsentwicklung (Englisch)
  4. Fachrichtung Management der Geschäftsentwicklung   (2 Jahre, in rumänischer Sprache)        
  5. Fachrichtung Management der Geschäftsentwicklung   (2 Jahre, in rumänischer Sprache), in Sfântu  Gheorghe/St. Georgen
  6. Fachrichtung Datenbasiertes Management (2 Jahre, in ungarischer Sprache)

TEILZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Management der Humanressourcen (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Management der Geschäftsentwicklung   (2 Jahre, in rumänischer Sprache)        

Fachbereich Marketing

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Marketing und Kommunikation im Geschäftswesen(2 Jahre, in rumänischer Sprache), in Reschitza
  2. Fachrichtung Marketingstrategien und –Politiken (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  3. Fachrichtung Digitales Marketing  (2 Jahre, in ungarischer Sprache) - VS

TEILZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Marketingstrategien und –Politiken (2 Jahre, in rumänischer Sprache)

Fachbereich Wirtschaft und Internationales Geschäftswesen

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Internationales Geschäftswesen (2 Jahre, in rumänischer Sprache)
  2. Fachrichtung Internationales Management (2 Jahre, in deutscher Sprache)

Fachbereich Erziehungswissenschaften

VOLLZEITSTUDIUM

  1. Fachrichtung Didaktisches Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften (2 Jahre, in deutscher Sprache)
  2. Fachrichtung Didaktisches Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften (2 Jahre, in ungarischer Sprache)
  3. Fachrichtung Didaktisches Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften (2 Jahre, in rumänischer Sprache)

* Beginnend mit dem akademischen Jahr 2025-2026, wird der Studiengang Health Economics (VS) an der Fakultät für Medizin- und Gesundheitswissenschaften organisiert.

Auswahlkriterien:

  • Durchschnittsnote der Bachelor-Studienjahre, mit einer Gewichtung von 50% in der Zulassungsnote.
  • Durchschnittsnote bei der Bachelor-Abschlussprüfung, mit einer Gewichtung von 25% in der Zulassungsnote.
  • Die Note bei der Zulassungsprüfung, mit einer Gewichtung von 25% in der Zulassungsnote.

Studierendenanzahl Juli 2025

Vollzeitausbildung
Fachbereich Studiengang Budget 2025 Didaktischer Master Volksgruppen Beitrags-pflichtige
Geschäftsverwaltung Geschäftsführung in Tourismus, Handel und Dienstleistungswesen 34 41
Geschäftsverwaltung Geschäftsverwaltung in Tourismus, Handel und Dienstleistungswesen (in Reschitza) 17 33
Kybernetik und Statistik Ökonometrie und angewandte Statistik 16 34
Wirtschaftsinformatik E-Business 21 29
Wirtschaftsinformatik Geschäftsmodellierung und distributives Rechnen/Business modeling and distributed computing 17 11
Wirtschaftsinformatik Business Analytics und Informationsmanagement 33 12
Buchführung Finanzprüfung und -Management der europäischen Fonds 17 33
Buchführung Diagnose und Evaluation 18 33
Buchführung Buchführungs-Expertise und Prüfung 50 12
Buchführung Buchführungsmanagement, Prüfung und Kontrolle 50 12
Buchführung Buchprüfung und Unternehmensprüfung (in Reschitza) 18 32
Buchführung Buchführung und Organisationen/Accounting and Organizations 8 32
Wirtschaftswissenschaften Agrobusiness* 13 25
Wirtschaftswissenschaften Nachhaltige regionale Entwicklung 35 5
Wirtschaftswissenschaften Projektverwaltung und -Evaluation 18 22
Wirtschaftswissenschaften Health Economics 12 8
Finanzwesen Banken und Kapitalmärkte 34 16
Finanzwesen Corporate-Finanzwesen und Versicherungen 23 27
Finanzwesen Steuerwesen 34 16
Finanzwesen Datenanalyse im Geschäfts- und Finanzwesen 21 29
Management Management der Humanressourcen 37 38
Management International Business Management 25 22
Management Management der Unternehmensentwicklung 25 23
Management Management der Unternehmensentwicklung 33 17
Management Management der Unternehmensentwicklung* 16 34
Management Datenbasiertes Management 44 6
Marketing Marketing und Kommunikation im Geschäftswesen (in Reschitza) 18 32
Marketing Marketingstrategien und -Politiken 48 27
Marketing Digitales Marketing 18 32
Internationale Wirtschaft und Geschäftswesen Internationales Geschäftswesen 22 28
Internationale Wirtschaft und Geschäftswesen Internationales Management 23 27
Erziehungswissenschaften Didaktisches Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften (Deutsch) 0 1 4
Erziehungswissenschaften Didaktisches Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften (Ungarisch) 0 2 5
Erziehungswissenschaften Didaktisches Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften 0 3 7
Total 798 6 20 764

Teilzeitausbildung
Master-Fachbereich Universitärer Studiengang Beitrags-pflichtige
Geschäftsverwaltung Geschäftsführung in Tourismus, Handel und Dienstleistungswesen 25
Buchführung Buchführungs-Expertise und Prüfung 50
Buchführung Buchführungsmanagement, Prüfung und Kontrolle 50
Management Managementul der Humanressourcen 30
Management Management der Unternehmensentwicklung 35
Marketing Marketingstrategien und -Politiken 50
Total 240

Der Ablaufkalender der Zulassung
Juli 2025

JULI 2025

Tätigkeiten

10.-21.

Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 21. Juli, 14 Uhr)

21.

  • Bekanntgabe der Liste der angemeldeten Bewerber/innen
  • Bekanntgabe der Liste der Prüfungstermine (wo dies zutrifft)

21.-22.

Entgegennahme und Registrierung eventuller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen)

23.

  • Abhaltung der Zulassungsprüfungen
  • Bekanntgabe der Ergebnisse

23.-24.

Einreichen und Behandlung eventueller Einwendungen

24.

Bekanntgabe der vorläufigen Listen

24.-26.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze

26.

Umverteilung der offen gebliebenen Studienplätze

28.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung (bis 14 Uhr)

29

Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse

Der Ablaufkalender der Zulassung
September 2025

SEPTEMBER 2025

Tätigkeiten

5.-8.

Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 8. September, 14 Uhr)

8.

  • Bekanntgabe der Liste der angemeldeten Bewerber/innen
  • Bekanntgabe der Liste der Prüfungstermine (wo dies zutrifft)

8.-9.

Entgegennahme und Registrierung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen)

10.

  • Abhaltung der Zulassungsprüfungen
  • Bekanntgabe der Ergebnisse

10.-11.

Einreichen und Behandlung eventueller Einwendungen

11.

Bekanntgabe der vorläufigen Listen

11.-12.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze (bis am 12. September, 14 Uhr)

15.

Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse

Zulassungsgebühr für rumänische Staatsbürger/innen und für Bürger/innen der EU, EWR und CH. Studienjahr 2025 / 2026

E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation

MASTER- Bearbeitungsgebühr

Fachrichtung/ Fachbereich  

Master (Lei)

VS TS
Alle Fachrichtungen. 150 150

MASTER- Anmeldungsbeitrag

Fachrichtung/ Fachbereich  

Master (Lei)

VS TS
Alle Fachrichtungen. 250 250

Die Studienbeiträge für das Studienjahr 2025 / 2026 für rumänische Staatsübrger/innen und Bürger/innen der EU¹, EWR² und CH³

2. MASTERSTUDIUM

Fachrichtung / Bereich

Masterstudium (Lei)

VS

FS

TS

Alle Fachrichtungen, außer Informatik in der Wirtschaft

6.400

-

6.400

Informatik in der Wirtschaft

6.400

-

6.400