Fakultät für Umweltwissenschaft und -Ingenieurwesen

INFO Zulassung

Kontakt

Gegenwärtig ist die Fakultät für Umweltwissenschaften und -Ingenieurwesen eine der modernsten und dynamischsten Fakultäten der Babeș-Bolyai-Universität und bietet Bildung auf der Ebene des Bachelor- Master- und Promotionsstudiums. Mit den Jahren hat sich die Fakultät ständig entwickelt und an die Prioritäten angepasst, die von den Umweltstrategien und der Bildungspolitik festgelegt wurden, und hat gleichzeitig versucht, den immer strenger werdenden Bedürfnissen auf dem Arbeitsmarkt gerecht zu werden. Gleichweise werden an der Fakultät die fortgeschrittene Forschung und der Technologietransfer gefördert. Für die Dauer des Studiums bezweckt das Angebot an Lehrveranstaltungen sowohl die Aneignung von Kenntnissen im Bereich der Grundfächer als auch der Wahlfächer auf einem hohen beruflichen Niveau, welche den Absolvent/innen ermöglicht, ihre angeeignete Bildung zu personalisieren.


Fachrichtungen

Fachbereich Umweltwissenschaften

1 Fachrichtung UMWELTWISSENSCHAFTEN- 3 Jahre, Vollzeitstudium – in rumänischer und ungarischer Sprache
2 Fachrichtung UMWELTWISSENSCHAFTEN (in Sfântu Gheorghe)- 3 Jahre, Vollzeitstudium und Duales Vollzeitstudium*– in ungarischer Sprache
3 Fachrichtung UMWELTMANAGEMENT UND -PRÜFUNG- 3 Jahre, Vollzeitstudium – in rumänischer Sprache

Fachbereich Umweltingenieurwesen

4 Fachrichtung UMWELTINGENIEURWESEN- 4 Jahre, Vollzeitstudium – in rumänischer und englischer** Sprache
** Für diesen Studiengang wird die Zulassung veranstaltet, wenn die provisorische Genehmigung vom ARACIS vorliegt und durch Regierungsverordnung veröffentlicht wurde.

 

Auswahlkriterien für alle Fachrichtungen

  • Motivationsschreiben, bewertet mit Zugelassen/Abgelehnt.
  • Abitur-Gesamtnote (mit einer  Gewichtung von 100% in der Zulassungs-Endnote).
  • Bewerber/innen mit mehr als 80 Punkten beim Enviro-Pass-Wettbewerb erhalten die Zulassungsnote 10,00.
  • Bewerber/innen mit weniger als 80 Punkten beim Enviro-Pass-Wettbewerb können die Zulassungsnote nach der folgenden Formel ausrechnen lassen: ZULASSUNGSNOTE = 0,1 x NOTE BEIM WETTBEWERB + ABITURNOTE
  • Im Fall der Bewerber/innen die an dem „Marcian Bleahu“-Wettbewerb teilgenommen haben können die Zulassungsnote nach der folgenden Formel berechnen lassen::

    ZULASSUNGSNOTE = 0,7 x NOTE DER PRÜFUNG + 0,3 X ABITURNOTE

  • Im Fall der Bewerber/innen die Preise oder Auszeichnungen bei internationalen und vom Bildungsministerium anerkannten nationalen Schulolympiaden erhalten haben, ist die Zulassungs-Endnote 10 (zehn), auf der Grundlage der entsprechenden Belege.
  • Bewerber/innen, die an Wettbewerben anderer Fakultäten oder Universitäten teilgenommen haben können die Zulassungsnote wie folgt ausrechnen lassen: ZULASSUNGSNOTE = 0,5 x 10 + 0,5 x ABITURNOTE

*Im Einklang mit dem Bildungsgesetz Nr. 199/2023 können die Studiengänge als Konsortien im Bereich der dualen Bildung organisiert werden. In der dualen höheren Bildung werden die Tätigkeiten wie das Lernen, die Lehre, die Anwendungen, die Forschung und Evaluierung gleichmäßig zwischen der Universität und den Unternehmen auf der Grundlage eines Vertrags zwischen ihnen verteilt. Die Einrichtung der höheren Bildung bietet das Lehren und Lernen, sowie die Evaluierung und die Unternehmen organisieren die Tätigkeiten wie das Lernen durch Arbeit und sichern die praktische Bildung der Studierenden zu. Für die Organisierung der dualen Studiengänge hat die Babeș-Bolyai-Universität Kooperationsabkommen mit den relevanten Unternehmen in den jeweiligen Bereichen geschlossen und bietet den Absolvent/innen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt.

Studierendenanzahl September 2024

Fachbereich Fachrichtungen Budgetierten Beitragspflichtigen Ländlich Angehörige der rumänischen Volksgruppe (mit Stipendium) Angehörige der rumänischen Volksgruppe (ohne Stipendium)
Umweltingenieurwesen Umweltingenieurwesen 7 28   2 1
Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften 10 119   1 1
Umweltwissenschaften (Ungarisch) 5 29   0 0
Umweltwissenschaften (Ungarisch, in Sfântu Gheorghe) 8 13   0 0
Umweltwissenschaften (Ungarisch, in Sfântu Gheorghe) (duales Vollzeitstudium) 2 5   0 0
Umweltmanagement und -prüfung  3 35   1 1
Summe   35 229 3 4 3

Das Entwicklungsdiagramm der Zulassung an den Fakultäten
Zulassung Juli 2025

JULI 2025

Tätigkeiten

10.-19.

Anmeldung der Bewerber/innen (Online, das Bewerbungsportal schließt am 19. Juli, 14 Uhr)

20.

Bekanntgabe der Zulassungsergebnisse, Einreichen eventueller Einwendungen, Meldung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.)

21.

Behandlung der Einwendungen und Bekanntgabe der Erstergebnisse (Aufteilung auf Fachrichtungen)

22.-26.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe (das Portal schließt am 27. Juli, 13 Uhr)

26.

Umverteilung der nach der I. Etappe offen gebliebenen Plätze

27.-28.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung (das Portal schließt am 28. Juli, 13 Uhr)

29.

Bekanntgabe der Endergebnisse

Das Entwicklungsdiagramm der Zulassung an den Fakultäten
Zulassung September 2025

SEPTEMBER 2025

Tätigkeiten

5.-10.

Anmeldung der Bewerber/innen (Online, das Bewerbungsportal schließt am 10. September, 12 Uhr)

10.

Bekanntgabe der Zulassungsergebnisse und Einreichen eventueller Einwendungen, Meldung eventueller Bemerkungen (Fehler, Auslassungen usw.)

11.

Behandlung der Einwendungen und Bekanntgabe der Erstergebnisse (Aufteilung auf Fachrichtungen)

11.-13.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze, I. Etappe (das Portal schließt am 13. September, 13 Uhr)

13.

Umverteilung der nach der I. Etappe offen gebliebenen Plätze

13.-14.

Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung (das Portal schließt am 14. September, 15 Uhr)

15.

Bekanntgabe der Endergebnisse

Zulassungsgebühr für rumänische Staatsbürger/innen und für Bürger/innen der EU, EWR und CH. Studienjahr 2025 / 2026

E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation

BACHELOR - Bearbeitungsgebühr

Fachrichtung/ Fachbereich   Bachelor (Lei)
VS FS
Alle Fachrichtungen.
100 -

BACHELOR - Anmeldungsbeitrag

Fachrichtung/ Fachbereich   Bachelor (Lei)
VS FS
Alle Fachrichtungen. 100 -

Die Studienbeiträge für das Studienjahr 2025 / 2026 für rumänische Staatsübrger/innen und Bürger/innen der EU¹, EWR² und CH³

1. BACHELORSTUDIUM

Fachrichtung / Bereich

Bachelor (Lei)

VS

TS

Alle Fachrichtungen

4.000

-