Fakultät für Geschichte und Philosophie
Bemerkung: das Portfolio muss einen Lebenslauf von maximal 3 Seiten und einen beruflichen und wissenschaftlichen Karriereplan von maximal 4 Seiten beinhalten.
Bemerkung: das Portfolio muss einen Lebenslauf von maximal 3 Seiten und einen beruflichen und wissenschaftlichen Karriereplan von maximal 4 Seiten beinhalten.
Bemerkung: das Portfolio muss einen Lebenslauf von maximal 3 Seiten und einen beruflichen und wissenschaftlichen Karriereplan von maximal 4 Seiten beinhalten.
Bemerkung: das Portfolio muss einen Lebenslauf von maximal 3 Seiten und einen beruflichen und wissenschaftlichen Karriereplan von maximal 4 Seiten beinhalten.
Fachbereich | Fachrichtung | Zugewiesene Studienplätze 2024 | ||
Budg. | Geb. | Gesamt | ||
Geschichte | Archäologie und Klassische Studien | 4 | 13 | 17 |
Geschichte | Gesellschaft, Kunst, Identitäten in Mitteleuropa. Vom Mittelalter zur Moderne | 0 | 16 | 16 |
Geschichte | Geschichte und Sozialanthropologie der Neuzeit | 0 | 11 | 11 |
Geschichte | Geschichte, Erinnerung, Oralität im 20. Jahrhundert | 3 | 13 | 16 |
Geschichte | Erforschung und Verwertung des Kulturellen Erbes (Ungarisch) | 5 | 12 | 17 |
Kommunikations-wissenschaften | Wissenschaften der Information und Dokumentation | 0 | 46 | 46 |
Internationale Beziehungen und Europastudien | Zeitgeschichte und Internationale Beziehungen (Ungarisch) | 3 | 40 | 43 |
Internationale Beziehungen und Europastudien | Evaluation der europäischen Politiken und Programme | 4 | 43 | 47 |
Internationale Beziehungen und Europastudien | Leadership und Kommunikation in den internationalen Organisationen | 13 | 33 | 46 |
Kulturelle Studien | Judaistik | 1 | 14 | 15 |
Kulturelle Studien | Kulturelles Erbe und Kulturtourismus | 0 | 7 | 7 |
Sicherheitsstudien | Sicherheitsmanagement in der zeitgenössischen Gesellschaft | 2 | 26 | 28 |
Sicherheitsstudien | Sicherheitsmanagement in der zeitgenössischen Gesellschaft - Teilzeitstudium | 0 | 18 | 18 |
Sicherheitsstudien | Sicherheit, Intelligence und Wettbewerbsfähigkeit in den Organisationen | 0 | 26 | 26 |
Sicherheitsstudien | Globale Sicherheit und Menschenrechtspolitiken/Global Security and Human Rights policies (Englisch) | 4 | 20 | 24 |
Philosophie | Philosophie des Altertums und des Mittelalters | 3 | 45 | 48 |
Philosophie | Philosophie, Kultur, Kommunikation | 3 | 42 | 45 |
Philosophie | Kritische Theorie und Multikulturelle Studien (Ungarisch) | 3 | 43 | 46 |
Gesamt | 48 | 468 | 516 |
JULI 2025 |
Tätigkeiten |
10.-13. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 13. Juli, 12 Uhr) |
14. |
Zulassungsprüfungen |
15. |
|
15.-17. |
Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze (das Portal schließt am 17. Juli, 12 Uhr) |
17. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze |
18.-20. |
Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung (das Portal schließt am 10. Juli, 12 Uhr) |
21. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
SEPTEMBER 2025 |
Tätigkeiten |
6.-8. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 8. September, 12 Uhr) |
9. |
Zulassungsprüfungen |
9. |
|
9.-11. |
Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze (das Portal schließt am 11. September, 12 Uhr) |
11. |
Umverteilung der offen gebliebenen Plätze |
11.-12. |
Online-Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung (das Portal schließt am 12. September, 12 Uhr) |
13. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation
- ZULASSUNGSBEITRAG = BEARBEITUNGSGEBÜHR + ANMELDUNGSGEBÜHR
- Für Ermäßigungen oder Gebührabzüge untersuchen Sie bitte die Vorschrift betreffend die Zulassung
Fachrichtung/ Fachbereich | Master (Lei) |
|
---|---|---|
VS | TS | |
Alle Fachrichtungen. | 50 | 50 |
Fachrichtung/ Fachbereich | Master (Lei) |
|
---|---|---|
VS | TS | |
Alle Fachrichtungen. | 120 | 120 |
Fachrichtung / Bereich |
Masterstudium (Lei) |
||
VS |
FS |
TS |
|
Alle Fachrichtungen |
3.000 |
- |
3.000 |