Fakultät für Politik-, Verwaltungs- und Kommunikationswissenschaften
Die Fakultät für Politik-, Verwaltungs- und Kommunikationswissenschaften bietet Studienprogramme in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Journalismus, Kommunikation und PR, Leadership, Werbung, Politikwissenschaften und Öffentliches Gesundheitswesen. Bereits seit ihren Anfängen, im Jahr 1995, befand sich unsere Fakultät in einer kontinuierlichen Entwicklung auf der Ebene der Lehrprogramme, sowie der Forschung, Infrastruktur, der Qualität der Bildung und der extrakurrikularen Tätigkeiten.
Die Berufung unserer Fakultät ist die Bildung der Fachkräfte im Bereich der Politikwissenschaften, Verwaltung und Kommunikation, durch eine stabile, auf Effizienz und Nützlichkeit begründete Verbindung zwischen dem Lehrprozess und dem Arbeitsmarkt. Unsere Lehrenden sind meistens junge Fachkräfte, welche sich an unserer Fakultät entwickelt und an berühmten Universitäten aus Europa und den Vereinigten Staaten studiert haben.
Die Studienprogramme unserer Fakultät bieten eine hochqualitative Bildung, durch welcher die Lehr-, Forschungs- und zusätzlichen Aktivitäten die formale und nichtformale Bildung mit Erfolg vereinen. Gleichzeitig werden die Studierenden ermuntert und gefördert, ihre während den Studiensemestern gewonnene Fertigkeiten durch Praktika an lokalen, regionalen oder nationalen Institutionen zu erweitern.
Auswahlkriterien:
Bemerkung: das Interview findet in der Sprache des Studiengangs statt und begründet sich auf ein Intentionsschreiben und den Lebenslauf, verfasst ebenfalls in der Sprache des Studienganges.
Auswahlkriterien:
Auswahlkriterien:
Bemerkung: das Interview, in der Sprache des Studienganges, begründet sich auf ein Intentionsschreiben und den Lebenslauf, verfasst in der Sprache des Studienganges
Auswahlkriterien:
Auswahlkriterien:
Bemerkung: das Interview findet in der Sprache des Studiengangs statt und begründet sich auf ein Intentionsschreiben und den Lebenslauf, verfasst ebenfalls in der Sprache des Studienganges.
Auswahlkriterien:
Bemerkung: das Interview findet in der Sprache des Studiengangs statt und begründet sich auf ein Intentionsschreiben und den Lebenslauf, verfasst ebenfalls in der Sprache des Studienganges.
Auswahlkriterien:
Bemerkung: das Interview findet in ungarischer Sprache statt und begründet sich auf ein Intentionsschreiben und den Lebenslauf, verfasst ebenfalls auf Ungarisch.
Auswahlkriterien:
Bemerkung: Das Interview, in der Sprache des Studienganges, begründet sich auf ein Intentionsschreiben und den Lebenslauf, beide verfasst in der Sprache des Studienganges.
Auswahlkriterien:
Bemerkung: das Interview findet auf der Grundlage eines Intentionsschreibens und des Lebenslaufs statt.
Auswahlkriterien:
Auswahlkriterien:
Fachbereich | Fachrichtung | Zugewiesene Studienplätze 2024 | ||
Budg. | Geb. | Gesamt | ||
Verwaltungswissenschaften | Öffentliche Verwaltung (Englisch) | 10 | 33 | 43 |
Verwaltungswissenschaften | Öffentliche Europäische Verwaltung (Reschitza) | 0 | 9 | 9 |
Verwaltungswissenschaften | Konfliktanalyse und -Management/Conflict Analysis and Management (Englisch) | 2 | 28 | 30 |
Verwaltungswissenschaften | Öffentliche Verwaltung | 8 | 26 | 34 |
Verwaltungswissenschaften | Öffentliche Verwaltung - Teilzeitstudium | 0 | 58 | 58 |
Verwaltungswissenschaften | Projektmanagement und -Evaluation im Bereich der öffentlichen Verwaltung | 0 | 19 | 19 |
Verwaltungswissenschaften | Öffentliches Gesundheitswesen/Master of Public Health (Englisch) | 1 | 31 | 32 |
Verwaltungswissenschaften | Humanressourcen-Management im öffentlichen Bereich | 0 | 18 | 18 |
Verwaltungswissenschaften | Management und Politiken im öffentlichen Bereich (Ung.) | 4 | 33 | 37 |
Verwaltungswissenschaften | Gesundheitspolitiken und Management des Gesundheitswesens | 0 | 19 | 19 |
Kommunikations-wissenschaften | Medienproduktion | 0 | 19 | 19 |
Kommunikations-wissenschaften | Werbung | 0 | 0 | 0 |
Kommunikations-wissenschaften | Werbung - Teilzeitstudium | 0 | 33 | 33 |
Kommunikations-wissenschaften | Public Relations | 0 | 25 | 25 |
Kommunikations-wissenschaften | Public Relations - Teilzeitstudium | 0 | 41 | 41 |
Kommunikations-wissenschaften | Angewandte Medienstudien (Ungarisch) | 3 | 23 | 26 |
Kommunikations-wissenschaften | Werbung und Public Relations (Deutsch und Englisch) | 0 | 15 | 15 |
Kommunikations-wissenschaften | Public Relations und Werbung (Englisch) | 0 | 2 | 2 |
Kommunikations-wissenschaften | Medienkommunikation-Media communication (Englisch) | 12 | 20 | 32 |
Kommunikations-wissenschaften | Fortgeschrittene Kommunikationstechniken (Ungarisch) | 5 | 34 | 39 |
Kommunikations-wissenschaften | Medienmanagement | 0 | 20 | 20 |
Kommunikations-wissenschaften | Medienmanagement - Teilzeitstudium | 0 | 20 | 20 |
Kommunikations-wissenschaften | Digitale Medien und Spiele/Digital Media and Games Sudies (Englisch) | 0 | 43 | 43 |
Politikwissenschaften | Internationale Entwicklung (Englisch) | 0 | 41 | 41 |
Politikwissenschaften | Management der politischen Organisationen | 0 | 43 | 43 |
Politikwissenschaften | Forschungsplanung und Datenanalyse in den Sozialwissenschaften (Englisch) | 0 | 44 | 44 |
Gesamt | 45 | 697 | 742 |
JULI 2025 |
Tätigkeiten |
10.-18. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 18. Juli um 14 Uhr) |
19. |
|
20. |
|
21. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
22.-24. |
|
26.-27. |
|
29. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
SEPTEMBER 2025 |
Tätigkeiten |
5.-8. |
Online-Anmeldung der Bewerber/innen (das Portal schließt am 8. September um 14 Uhr) |
9. |
|
10. |
|
11. |
Bekanntgabe der vorläufigen Listen |
11.-12. |
|
13. |
Bestätigung der Annahme der Studienplätze nach der Umverteilung |
15. |
Bekanntgabe der endgültigen Listen |
E.U.: Europäische Union ; E.W.R.: Europäischer Wirtschaftsraum ; C.H.: Helvetische Konföderation
- ZULASSUNGSBEITRAG = BEARBEITUNGSGEBÜHR + ANMELDUNGSGEBÜHR
- Für Ermäßigungen oder Gebührabzüge untersuchen Sie bitte die Vorschrift betreffend die Zulassung
Fachrichtung/ Fachbereich | Master (Lei) |
|
---|---|---|
VS | TS | |
Alle Fachrichtungen (einschl. der Außenstellen Bistritz, Sathmar, St. Georgen, Reschitza) |
50 |
50 |
Fachrichtung/ Fachbereich | Master (Lei) |
|
---|---|---|
VS | TS | |
Alle Fachrichtungen |
250* |
250* |
Akademische Außenstellen (Bistritz, Sathmar, St. Georgen, Reschitza)** |
250* |
250* |
*Nur für Absolvent/innen anderer Fakultäten/Universitäten. Die Absolvent/innen der Fakultät zahlen keine Anmeldungsgebühren | ||
** Nur für die Anmeldung bei der Außenstelle |
Fachrichtung / Bereich |
Masterstudium (Lei) |
||
VS |
FS |
TS |
|
Alle Fachrichtungen (einschl. Außenstellen Bistritz, Sathmar, St. Georgen, Reschitza) |
4.900 |
- |
4.500 |
Gesundheitspolitiken und Management des Gesundheitswesens |
4.900 |
- |
10.000 |